Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

USB-Weihnachtsbaum tatsächlich möglich?

Anonym / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe lange in den nickles-Archiven usw. geschaut und einiges zu USB-Problemen gefunden. Nun möchte ich klären, ob USB ein Weihnachtsmärchen oder tatsächlich praktisch zu gebrauchen ist.

Wieviel externe USB-Festplatten kann ich tatsächlich in einer Baumstruktur über USB-Hub's anschließen, und zwar so, das nicht die viel beschriebenen Probleme auftreten.

Was habe ich vor? Möchte für jedes thematische Bildarchiv recht preiswert aus Sicherheit je 2 externe HDD betreiben (kein Raid, einfach dupliziert, auch ältere Platten). Da kommen jetzt schon locker ca. 40 Stück HDD zusammen (20Themen). Keine Angst, die Daten habe ich alle z.Z. auf CD, aber auf 1000ende von CD's ist das Suchen nach Begriff und der Zugriff extrem langsam.

Nach USB-Spezifikation können maximal 127 Geräte angeschlossen werden, aber nur 15 IN/Out Endpunkte. Nun geht es mit der Fragerei los, zählen auch die Endpunkte im Rechner, z.B. ein USB-Kartenlesegerät? Wie baue ich die Baumstruktur auf, mit popeligen 4Port-Hubs? Das wäre sehr mühselig, mit 17 Hubs(4Port) könnte ich 64 externe Geräte anschließen. Mit 8 Hubs (7Port) könnte ich 49 externe Geräte anschließen. Vom Kabelsalat mal abgesehen, so hätte ich bei gleichzeitigen Betrieb der 64 HDD's rund 1500Watt dauerhaft Stromverbrach mit den externen Netzteilen, unglaublich! Die Heizleistung der HDD's beachte ich erst garnicht.

Ginge es auch so, das ich jedem Netzteil einem eigenen zentralen Netzschalter verpasse? Darf man überhaupt Netzteile auf 240V schalten? Was passiert da mit dem Controller und der HDD bei einer langsam zusammenbrechenden Stromversorgung? Treten dabei Schädigungen auf, z.B. HDD, da der Lesekopf es nicht mehr in Endstellung schafft? Usw.

Datenschreib/Lesegeschwindigkeit ist nicht so wichtig, muß ja nur kleine Datenmengen bis maximal 250MB öffnen.

Hey, sicherlich gibt es eine andere Lösung... oder? Überall dort, wo man in Geschäften die externen HDD`s kaufen kann, da zeigt man mir den Vogel und schaut nach der "versteckten Kamera".

Ich freue mich auf Eure Hilfe, Weihnachtsbaum ade?

bei Antwort benachrichtigen
RW1 Anonym „USB-Weihnachtsbaum tatsächlich möglich?“
Optionen

Also ich mag solche "irrwitzigen" Unternehmungen. Deshalb hier mal meine Überlegungen dazu.

Zunächst musst Du mal feststellen wie viele USB Hubs auf Deinem Mobo verbaut sind damit Du die "Datenlast" auch richtig verteilen kannst. Ich habe mal bei den Chipsatzherstellern NVIDIA und INTEL versucht rauszufinden was so bei den aktuellen Boards üblich ist. Also ich kam da meist auf 4 Ports mit jew. 2 Anschlüssen. Ob die jedoch wirklich voneinander getrennt sind war beim besten Willen nicht zu erfahren. Aber vielleicht gibts hier ja einen echten Chipsatzspezialisten der da weiterhelfen kann.

Ich würde deshalb mit der entsprechendem Anzahl an USB Hubs jew. einen 7-Port Hub dranhängen, wobei ich aber ein Pärchen für andere Geräte reservieren würde. Also bleiben noch 3x2 Anschlüsse übrig. Daran jeweils einen 7-Port USB Hub und Du hättest 42gleichberechtigte Anschlüsse für Deine Platten.

Nur was Deine Stromversorgung angeht, da musst Du richtig planen. Pro Festplatte brauchst Du ca. 15 Watt Das sind schon mal 600W . Pro Hub NT nochmal 15W (auch wieder 90W) ~700W bisher. Noch die Verluste und Sicherheit dazu solltest Du mit 800-900W Leistungsaufnahme hinkommen. Das verkraftet jede normale Steckdose im Haus.

Ich schalge vor dass ALLE Platten und Hubs laufen und betriebsbereit sein sollten, BEVOR Du den Rechner anschaltest. Dadurch entgehst Du der Gefahr dass über die USB-Leitung zuviel Strom über den Spannungswandler vom Board gesaugt wird.

Das nächste Problem dürften die Laufwerkszuordnungen sein. Du hast ja mehr Laufwerke (Partitionen) als Buchstaben im Alphabet zur Verfügung stehen! Zwar kann man bei NTFS Laufwerken die Partitionen als "Verzeichnisse" einbinden. Ob das aber auch bei Wechselmedien funktioniert kann ich Dir leider nicht sagen.

Bin mal gespannt ob Du da weiterkommst. Bitte poste hier dann Deine Erfahrungen. Nett wäre auch mal ein Bild wie es (falls es klappt) ausgegangen ist.

Frohes Neues Jahr!

Gruß

Ralf

bei Antwort benachrichtigen
lol :D mike_2006
USB-Drama nemesis²
Bitte RohnHalt. TAsitO