PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.430 Themen, 78.851 Beiträge

Stromsparender Server Neubau

uscos / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich möchte mir einen neuen stromsparenden Server bauen da mein alter leider viel zu viel Strom saugt.
Folgende Dienste soll er anbieten:
SSH-Server
VPN-Server
NAS-Server mit Festplattenverschlüsselung
Bittorrent-Client/Server
X-Server via NXServer

Als Betriebssystem wird openSuSE 10.3 benutzt werden - natürlich ohne grafischen Firlefanz - also CLI.

Hier meine Idee:
Motherboard: Via Epia EN1200E
HDD: Samsung 500GB (HD501LJ)
RAM: Infineon DDR2-RAM 1GB PC-533
Netzteil: Da bin ich unschlüssig und ihr könnt mir vielleicht helfen.

Evtl. soll der Server in Zukunft im Wohnzimmer als Fernseher dienen, also sollte der Rechner leise sein, einen PCI Steckplatz extra haben und eben möglichst wenig Strom verbrauchen. Wenn nötig wird via HotSwap ein DVD Laufwerk angeschlossen. Backup wird via Wechselrahmen und dd auf 2. Festplatte gemacht. Soviel sollte also das NT aushalten.

OK, also ich bitte um Kommentare und Vorschläge.

Danke
uscos

bei Antwort benachrichtigen
uscos nemesis² „Mein I-Net Arbeitsrechner wäre theoretisch auch eine Alternative, wenn auch mit...“
Optionen

Hey, das ist ja man nen richtig guter Vorschlag :-)
Hast du zufällig den c't Artikel da und kannst ihn einscannen und mir schicken? Das würde mich mal sehr interessieren was die da gemacht haben, denn 54 Watt liegt noch in dem Bereich den ich akzeptieren kann.
Was für Macken hat denn dein Rechner?

Gruß
uscos

bei Antwort benachrichtigen