Hallo,
ich möchte mir einen neuen stromsparenden Server bauen da mein alter leider viel zu viel Strom saugt.
Folgende Dienste soll er anbieten:
SSH-Server
VPN-Server
NAS-Server mit Festplattenverschlüsselung
Bittorrent-Client/Server
X-Server via NXServer
Als Betriebssystem wird openSuSE 10.3 benutzt werden - natürlich ohne grafischen Firlefanz - also CLI.
Hier meine Idee:
Motherboard: Via Epia EN1200E
HDD: Samsung 500GB (HD501LJ)
RAM: Infineon DDR2-RAM 1GB PC-533
Netzteil: Da bin ich unschlüssig und ihr könnt mir vielleicht helfen.
Evtl. soll der Server in Zukunft im Wohnzimmer als Fernseher dienen, also sollte der Rechner leise sein, einen PCI Steckplatz extra haben und eben möglichst wenig Strom verbrauchen. Wenn nötig wird via HotSwap ein DVD Laufwerk angeschlossen. Backup wird via Wechselrahmen und dd auf 2. Festplatte gemacht. Soviel sollte also das NT aushalten.
OK, also ich bitte um Kommentare und Vorschläge.
Danke
uscos
PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.430 Themen, 78.851 Beiträge
es gibt von fujits siemens stromsparende pc's
http://www.fujitsu-siemens.ch/de/home/products/personal_computers/scaleo_l_green_edition.html
es gibt sicherlich auch andere hersteller, die stromsparende pc's anbieten... falls du vorhast selbst den pc zusammenzubauen achte auf folgendes:
nimm eine onboard-graka, einen intel Core Duo-prozzie der fährt nämlich runter, wenn du keine leistung brauchst. tendenziell verbrauchen Intel weniger strom als AMD. zum Prozzie gibt es lüfterfreie kühler z.b. Thermaltake CL-P0323 oder Thermalright IFX-14 Heatsink.
Netzteil gibt es ebenso lüfterlose, z.b.Silentmaxx FANLESS 400W oder Yesico FL-550, 550W
