PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.857 Beiträge

Stromsparender Server Neubau

uscos / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

ich möchte mir einen neuen stromsparenden Server bauen da mein alter leider viel zu viel Strom saugt.
Folgende Dienste soll er anbieten:
SSH-Server
VPN-Server
NAS-Server mit Festplattenverschlüsselung
Bittorrent-Client/Server
X-Server via NXServer

Als Betriebssystem wird openSuSE 10.3 benutzt werden - natürlich ohne grafischen Firlefanz - also CLI.

Hier meine Idee:
Motherboard: Via Epia EN1200E
HDD: Samsung 500GB (HD501LJ)
RAM: Infineon DDR2-RAM 1GB PC-533
Netzteil: Da bin ich unschlüssig und ihr könnt mir vielleicht helfen.

Evtl. soll der Server in Zukunft im Wohnzimmer als Fernseher dienen, also sollte der Rechner leise sein, einen PCI Steckplatz extra haben und eben möglichst wenig Strom verbrauchen. Wenn nötig wird via HotSwap ein DVD Laufwerk angeschlossen. Backup wird via Wechselrahmen und dd auf 2. Festplatte gemacht. Soviel sollte also das NT aushalten.

OK, also ich bitte um Kommentare und Vorschläge.

Danke
uscos

bei Antwort benachrichtigen
yakuzi uscos „Danke euch beiden für eure Vorschläge. :- Trotzdem steige ich bei euren...“
Optionen

woher kommst du darauf, das eine festplatte ca. 35W braucht? das kann man überhaupt nicht so sehen, den du weisst nicht wieoft auf deine festplatte zugegriffen wird.

wir haben dir gar nichts vorgeschlagen, wir sind nur am diskutieren welcher prozzie weniger saft braucht.

ein netzteil verbraucht nunmal recht viel leistung. ich wette du hast die beiden vorgeschlagenen netzteile nicht angeschaut! Silentmaxx FANLESS 400W oder Yesico FL-550, 550W, die sind nämlich lüfterlos! gibt noch schwächere lüfterlose....
ein klein dimensioniertes netzteil bedeutet noch lange nicht das es weniger strom braucht, im gegenteil, könnte auch (weil er unter vollast steht) mehr verbrauchen als ein hochwertiges.

bei Antwort benachrichtigen