Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Norton Internet Security 2007 - BIN VERWIRRT!!

RSoutside / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Nickles-Forumsgemeinde,

seit neuestem haben wir hier bei uns zu Hause den Tarif T-Online Call&Surf Comfort Plus. Ohne Aufpreis mit drin ist eine 2-PC-Lizenz für Norton Internet Security, z.Zt. 2007. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich unser derzeitiges F-Secure Internet Security 2007 (von CHIP-CD), da ich den Eindruck habe, dass dieses den Systemstart und insbesondere das Internet arg ausbremst, durch NIS ersetzen soll.
Denn es gibt da doch in Foren und User-Rezessionen sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Programm. Die einen sagen, es ist SUPER, die anderen meinen, es sei SCH*****. So halten sich die User-Rezessionen bei Amazon.de auch so ziemlich die Waage zwischen 5 (beste) und einem Stern (schlechteste).
Nun kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass ein Programm SUPER und SCH***** zugleich sein kann. Ich habe vielmehr den Verdacht, dass die, die das Programm verreißen, irgendwas falsch machen müssen. Sei es, dass es sich mit einem anderen installierten Programm nicht verträgt, oder die Windows-Firewall ist aktiviert oder ein zweiter Virenscanner installiert (soll man ja nicht machen, da die sich gegenseitig in die Quere kommen können).
Immerhin gibt es doch auch zufriedene User ohne Probleme mit NIS 2007.
Deshalb bin ich jetzt einigermaßen verwirrt und weiß so gar nicht recht, was ich von diesem Programm halten soll.
Vielleicht könnt ihr da etwas Licht in die Sache bringen und von eigenen Erfahrungen mit NIS 2007 oder auch dem Nachfolger 2008 berichten. Auch, ob es einen Unterschied zwischen der Kauf- und der T-Online-Version gibt.

Vielen Dank für die Ausdauer beim Lesen! ;-D

Gruß,
RS

Windows 10 Pro Version 1703 (x64)
bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich luttyy „Norton 360 ist identisch mit Norton 2008, bietet aber zusätzlich Backup und...“
Optionen

Ich benutze z.Z. Norton 360 und werde es zugunsten von Internet Security 2008 runterschmeißen. Norton 360 ist ein Scheißprogramm, mit verschachtelten Menüs und vielen fehlenden Einstellungen. Der Irrgarten trotzt jeder Logik.

Es gibt keine brauchbaren Protokollfunktionen und man kann nicht per Rechtsklick und Kontextmenü einzelne gerade downgeloadete Dateien prüfen. Da läuft ständig aller möglicher Mist mit durch.
Man kann etwa keineswegs Programmen das Phone Home verbieten, indem man sie in eine Liste einträgt; vielmehr ist man darauf angewiesen, dass Norton 360 sie selber erkennt, was anscheinend dauert. Auf die Weise ist mir meine uralte Frei-Version von Babylon Translater abgeschaltet worden, ohne dass ich sie je wieder zum Laufen bekommen habe (Neuinstallation, Registry säubern).
Andere Dinge sind umständlich abzuschalten, z.B. wenn man NICHT will, dass der Verlauf gelöscht wird. Anfangs ist Norton 360 rasend schnell, aber das gibt dann auch nach gut einer Woche. Das Programm wurde für ganz schlimme DAUs gemacht. Die Backupfunktion ist so dusselig, dass sie nur für Leute brauchbar ist, die ihre Dateien und Partitionen nicht organisieren und einfach die Windows-Vorgaben übernehmen. Es gibt Vorgaben wie z.B. E-Mails und dann kann man noch manuell Ordner hinzufügen. Partitionsweise ist nicht vorgesehen, dabei ordnet jeder vernünftige Mensch die Dateien nach Katheogien (Filme, persönliche Daten, Computerkram/Knoppix-Images usw.) oder Eigenschaften (groß/klein, Filme, Daten die selten ergänzt werden usw.) nach Partitionen. Ziemlich undurchsichtig ist auch, wann das Programm tillt, aussteigt, sodass man ev. eine Zeit ohne Schutz surft. Außerdem lief trotz Norton Reinigungstool das Programm erst bei einer kompletten Neuinstallation.

bei Antwort benachrichtigen