Viren, Spyware, Datenschutz 11.212 Themen, 94.137 Beiträge

Norton Internet Security 2007 - BIN VERWIRRT!!

RSoutside / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Nickles-Forumsgemeinde,

seit neuestem haben wir hier bei uns zu Hause den Tarif T-Online Call&Surf Comfort Plus. Ohne Aufpreis mit drin ist eine 2-PC-Lizenz für Norton Internet Security, z.Zt. 2007. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich unser derzeitiges F-Secure Internet Security 2007 (von CHIP-CD), da ich den Eindruck habe, dass dieses den Systemstart und insbesondere das Internet arg ausbremst, durch NIS ersetzen soll.
Denn es gibt da doch in Foren und User-Rezessionen sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Programm. Die einen sagen, es ist SUPER, die anderen meinen, es sei SCH*****. So halten sich die User-Rezessionen bei Amazon.de auch so ziemlich die Waage zwischen 5 (beste) und einem Stern (schlechteste).
Nun kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass ein Programm SUPER und SCH***** zugleich sein kann. Ich habe vielmehr den Verdacht, dass die, die das Programm verreißen, irgendwas falsch machen müssen. Sei es, dass es sich mit einem anderen installierten Programm nicht verträgt, oder die Windows-Firewall ist aktiviert oder ein zweiter Virenscanner installiert (soll man ja nicht machen, da die sich gegenseitig in die Quere kommen können).
Immerhin gibt es doch auch zufriedene User ohne Probleme mit NIS 2007.
Deshalb bin ich jetzt einigermaßen verwirrt und weiß so gar nicht recht, was ich von diesem Programm halten soll.
Vielleicht könnt ihr da etwas Licht in die Sache bringen und von eigenen Erfahrungen mit NIS 2007 oder auch dem Nachfolger 2008 berichten. Auch, ob es einen Unterschied zwischen der Kauf- und der T-Online-Version gibt.

Vielen Dank für die Ausdauer beim Lesen! ;-D

Gruß,
RS

Windows 10 Pro Version 1703 (x64)
bei Antwort benachrichtigen
DAU-Schätzchen RSoutside „Ich werd mir die neue Chip gleich morgen besorgen und mir den Test durchlesen,...“
Optionen

Tests gibt es auch viele online, aber sie sagen nie alle dasselbe!! Meiner Meinung nach sind da auch Parteinahmen nie ausgeschlossen. Man sollte immer darauf achten, dass ein Test nicht nur bewertet, sondern seine Bewertungen mit nachweisbaren Fakten belegt. Bei Firewalls z.B. genaue Aufzählung der Leak Tests. Leider geizen die meisten Tests mit solch detaillierten Infos - liest sich halt besser wenn da steht "mangelnde Erkennung", als wenn mal genau gesagt würde, was erkannt wurde und was nicht.

Letztendlich kann man sich anhand diverser Tests und Foren eine NEIGUNG zu einem bestimmten Produkt bilden, aber gut ist immer, wenn man einen wirklich fähigen IT-Mensch persönlich kennt (der nicht grade bei Norton arbeitet *g*) und den fragen kann...

Zu deinen Fragen: (ich bin Anfänger! alles ohne Gewähr!)
Nie zwei verschiedene Antivirenprogramme oder Softwarefirewalls gleichzeitig laufen lassen!
VOR Verbindung mit Internet alles auf aktuellstem Stand einrichten!
zu 1) Kaspersky von ComBild ist glaub ich auf ein Jahr beschränkt, danach kostet´s was. Ich hab mich für Avira Antivir entschieden; wenn du die kostenlose Variante willst, musst du aber n Anti-Spyware-Programm hinzufügen. Aktualisiert wird ca. 1mal am Tag. Manchmal dauert´s etwas. Heuristik soll sehr gut sein. Beinhaltet permanenten Guard UND Scanner. Lässt sich noch "strenger" konfigurieren als voreingestellt. Und ich finde das ganze sehr übersichtlich und benutzerfreundlich.
zu 2) siehe oben
zu 3) Also ich habe mich dagegen entschieden, mein System NICHT durch eine eventuell falsch eingestellte Firewall oder falsch interpretierte Meldungen unsicherer zu machen als es ohne Firewall ist. Zuviel in der Richtung gelesen... Router+XP muss solange reichen, bis ich es mir zutraue, z.B. ZoneAlarm gescheit zu bedienen. Übrigens sollte gerade der Router ausgehende Verbindungen checken, die XP-Firewall beschränkt sich nämlich auf eingehende! (Wär ja auch blöd, da würde man ja merken, wie oft Windows nach Hause telefoniert... *mal haltlos vermute*)
zu 4-6 kann ich nich viel sagen
zu 7) [b]@all:[/b] solange man Spam in einen separaten Ordner sortiert bekommt und da nix öffnet oder so, sondern einfach löscht, baucht man eigentlich keinen kostenpflichtigen Extra-Spamschutz, oder?

bei Antwort benachrichtigen