Viren, Spyware, Datenschutz 11.217 Themen, 94.227 Beiträge

Norton Internet Security 2007 - BIN VERWIRRT!!

RSoutside / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Nickles-Forumsgemeinde,

seit neuestem haben wir hier bei uns zu Hause den Tarif T-Online Call&Surf Comfort Plus. Ohne Aufpreis mit drin ist eine 2-PC-Lizenz für Norton Internet Security, z.Zt. 2007. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich unser derzeitiges F-Secure Internet Security 2007 (von CHIP-CD), da ich den Eindruck habe, dass dieses den Systemstart und insbesondere das Internet arg ausbremst, durch NIS ersetzen soll.
Denn es gibt da doch in Foren und User-Rezessionen sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Programm. Die einen sagen, es ist SUPER, die anderen meinen, es sei SCH*****. So halten sich die User-Rezessionen bei Amazon.de auch so ziemlich die Waage zwischen 5 (beste) und einem Stern (schlechteste).
Nun kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass ein Programm SUPER und SCH***** zugleich sein kann. Ich habe vielmehr den Verdacht, dass die, die das Programm verreißen, irgendwas falsch machen müssen. Sei es, dass es sich mit einem anderen installierten Programm nicht verträgt, oder die Windows-Firewall ist aktiviert oder ein zweiter Virenscanner installiert (soll man ja nicht machen, da die sich gegenseitig in die Quere kommen können).
Immerhin gibt es doch auch zufriedene User ohne Probleme mit NIS 2007.
Deshalb bin ich jetzt einigermaßen verwirrt und weiß so gar nicht recht, was ich von diesem Programm halten soll.
Vielleicht könnt ihr da etwas Licht in die Sache bringen und von eigenen Erfahrungen mit NIS 2007 oder auch dem Nachfolger 2008 berichten. Auch, ob es einen Unterschied zwischen der Kauf- und der T-Online-Version gibt.

Vielen Dank für die Ausdauer beim Lesen! ;-D

Gruß,
RS

Windows 10 Pro Version 1703 (x64)
bei Antwort benachrichtigen
kuhfkg booboo1 „Nie wieder Norton,es bremst und ist nicht mehr loszubekommen.“
Optionen

Tach auch,
ich verwende seit Jahren Norton, jaja, große Schei**.
Nicht mehr zu entfernen:
Jedes gute Antiviren und Firewall-Programm ist zwangsläufig tief im System verankert, nur Norton bietet Hilfe bei der Deinstallation und, wenn man den beispiellosen Support-Chat, völlig kostenlos!, nutzt bekommt man per E-Mail noch einen Plan mit dem man wirklich alles weg bekommt.
Wer bietet das noch?

In der neuen Chip 12-2007 liegt Norton2008 punktgleich mit der Nummer1, Kaspersky 7,0, auf Platz 2.

Die größte Bremse soll übrigens G-Data sein, kenne ich nicht aus eigener Erfahrung wie ich Kaspersky nicht kenne.

Wenn man bei Norton registriert hat sind Installatonen nach Systemneuinstalltion ohne Schwierigkeiten zu machen.
Die sehen bei mir allerdings auch, dass ich zwei Lizenzen habe, vielleicht auch deshalb so problemlos.

Also, ich würde das T-Kom Norton nehmen.

Tschau, kuhfkg

bei Antwort benachrichtigen