Viren, Spyware, Datenschutz 11.213 Themen, 94.186 Beiträge

Norton Internet Security 2007 - BIN VERWIRRT!!

RSoutside / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Liebe Nickles-Forumsgemeinde,

seit neuestem haben wir hier bei uns zu Hause den Tarif T-Online Call&Surf Comfort Plus. Ohne Aufpreis mit drin ist eine 2-PC-Lizenz für Norton Internet Security, z.Zt. 2007. Nun bin ich mir nicht sicher, ob ich unser derzeitiges F-Secure Internet Security 2007 (von CHIP-CD), da ich den Eindruck habe, dass dieses den Systemstart und insbesondere das Internet arg ausbremst, durch NIS ersetzen soll.
Denn es gibt da doch in Foren und User-Rezessionen sehr unterschiedliche Meinungen zu diesem Programm. Die einen sagen, es ist SUPER, die anderen meinen, es sei SCH*****. So halten sich die User-Rezessionen bei Amazon.de auch so ziemlich die Waage zwischen 5 (beste) und einem Stern (schlechteste).
Nun kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass ein Programm SUPER und SCH***** zugleich sein kann. Ich habe vielmehr den Verdacht, dass die, die das Programm verreißen, irgendwas falsch machen müssen. Sei es, dass es sich mit einem anderen installierten Programm nicht verträgt, oder die Windows-Firewall ist aktiviert oder ein zweiter Virenscanner installiert (soll man ja nicht machen, da die sich gegenseitig in die Quere kommen können).
Immerhin gibt es doch auch zufriedene User ohne Probleme mit NIS 2007.
Deshalb bin ich jetzt einigermaßen verwirrt und weiß so gar nicht recht, was ich von diesem Programm halten soll.
Vielleicht könnt ihr da etwas Licht in die Sache bringen und von eigenen Erfahrungen mit NIS 2007 oder auch dem Nachfolger 2008 berichten. Auch, ob es einen Unterschied zwischen der Kauf- und der T-Online-Version gibt.

Vielen Dank für die Ausdauer beim Lesen! ;-D

Gruß,
RS

Windows 10 Pro Version 1703 (x64)
bei Antwort benachrichtigen
Conqueror RSoutside „Norton Internet Security 2007 - BIN VERWIRRT!!“
Optionen

Resourcenhunger betrifft total veraltet, erst die Version 2008 wurde endlich angepasst und verschwendet nicht mehr so viel davon.
Zu dem Programm muss gesagt werden, dass es wenn es korrekt (und das bezweifele ich bei den Anwendern) konfiguriert wurde, besser isrt, als gar kein Schutz auf dem PC zu haben. Aber da gehören andere Dinge wie installierte Sicherheitspatches ebenso dazu. Nur Sicherheitssoftware oihne die Sicherheitspatches ist Mist.

Auch, ob es einen Unterschied zwischen der Kauf- und der T-Online-Version gibt.
Bei der T-Online Version wird die Software bei T-Online aktiviert..........

Immerhin gibt es doch auch zufriedene User ohne Probleme mit NIS 2007.
Sagen wir mal so, diese wären ohne diese Software auch genauso gut dran, weil diese Ihren Dienst nicht in Anspruch nehmen mussten.

bei Antwort benachrichtigen