Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Erster Vierusfund (in Quarantäne) wie nun weiter??

freste / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, Leute , hier ist wieder mal freste ,der Anfänger , der wahnsinnige Buchautor ohne Backup (siehe "illegales XP mit neuem Produkt-Kay legalisieren?") Diesmal hab ich zum ersten Mal im Leben einen Vierenfund erlebt und beim ersten Mal hat man doch noch ziemlich Schißß ,wie ich jetzt.

Also: der Unhold ist ein trojanisches Pferd , gleich vier mal! und heist "TR/Agent.58191" , er lungert nun 4 mal in der Quarantäne rum , und zwar in den Quarantäneverzeichnissen mit den Nahmen "4702aed4.qua" , "4702aee7.qua" , "4702af17.qua" und der letzte sitzt in der "Zelle" "4702af22.qua".
Das ist die augenblikliche Situation. Ich habe nach dieser Einbuchtung meinen PC schon einmal runtergefahren und jetzt wieder Hochgefahren. Was muss ich nun machen ,um diese Unruhestifter alle viere wieder loszuwerden ,bzw. sie entgültig zu killen? Danke im Voraus für eure Hilfe ,aber denkt bei der Formulierung eurer Antworten bitte daran ,das ich ein blutiger Anfänger am PC bin. DANKE! euer freste

bei Antwort benachrichtigen
freste Miro6 „@freste, und ganz zum Schluß noch: meintest du wirklich Vieren 444444 oder...“
Optionen

So, Erst mal Hallo an alle ,Freste ist wieder online. ich weis nun nicht mehr ,wer von euch gestern schon Zweifel hatte ob mein Händler sich drauf einlassen wird ,weil man dafür ja nie Garantie geben kann. Volltreffer!! Genauso wars gewesen : Er war alles andere , als begeistert und wollte erst kommen ,wenn ich Abstürze oder größere Probleme kriege.

Nun ist mir aber doch noch jemand eingefallen ,dem Ich zutraute das zu machen ,ohne das meine Daten dabei flöten gehen. Ein schon ewig nicht mehr kontaktierter Freund war noch im Outloock-Express im Adressenverzeichnis zu finden . Ich hab auch noch seine Tel.-Nr. gefunden ,so das ich ihn erst mal vorwarnen konnte ,bevor ich ihm eine verseuchte Mail rüberschike. Die war dann auch nicht mehr nötig . Heute war er hier ,hat ca. ne Stunde lang dran gearbeitet und hat mir auch nicht viel Hoffnung gemacht , das es dafür ne Garantie geben würde. Insgesamt hat er sechs CD's gebrannt und sie später wieder aufgespielt, alle sechs ziemlich voll ,also insgesamt etwa 4 Gigabite .

Er hat meine Daten wohl vor dem Brand komprimiert auf etwa ein achtel . Weis ich ,wie er das gemacht hat, aber er hatte auch eigene CD's mitgebracht und Programme bei mir installiert von den CD's. Als er fertig war, hat er mir noch gesagt ,das der Rechner nun ein paar Stunden lang beschäftigt sein wird und ich ihm dabei nicht stören soll .Er wird schon anzeigen ,wenn er fertig ist. Ich soll ihn einfach nur stehen lassen und arbeiten lassen. Das hab ich auch getan. Fast zwei Stunden hat der 1,8 GHz-Rechner geschuftet bis er fertig war. Aber fragt mich nun bloß nicht was er gemacht hat ,ich hab davon keine Ahnung. Soviel kann ich feststellen : Alles funktioniert ganz normal , soweit ich es bis jetzt benutzt hab.
Ach so: Miro6: eine Antwort erwartest du doch nicht wirklich. nicht?

Zum Abschluß noch meine Meinung zur allgemeinen Datensicherheit: Ich bin davon überzeugt ,das wir Otto-Normal-Verbraucher uns sowieso nicht vor der staatlichen Spionage schützen können ,es sei denn ,wir geben mehrere Tausend Euro nur dafür aus .Und wer macht das schon , mit einhundert oder auch mal dreihundert Euro ,die der Eine oder andere in "Gute" Programme inverstiert hat, kann man sich vor der staatlichen Spionage sowieso nicht schützen. Schließlich hat ja auch hier schon jemand bemerkt ,das sogar im System unserer Regierung vor kurzem ein Trojaner drin war : Ich möchte nicht wissen wieviel Tausend oder gar Millionen Euro dort vor diesem Angriff schon ich Spionagesicherheit (Hacker-Abwehr) investiert wurde.Und ,wie ihr ja wisst ,ist es auch da gelungen ,also wie will der Otto-Normal-Verbraucher mit seinen sehr begrenzten finanziellen Möglichkeiten sich schützen? Das aus dem englischen kommende Wort "Windows" brauch ich doch eigentlich nicht wörtlich zu übersetzen , das kennt sicher jeder von Euch : "Fenster" heist das!! Sagt das nicht schon genug über Datensicherheit?? Ein Fenster hat den Zweck ,dass man durchschauen kann!!

Kurz und Gut: Es ist eine Tatsache ,das wir alle durch die Bank weg bespitzelt werden und wir können sowieso nichts dagegen tun ,es sei denn ,wir schmeißen alle unsere PC's weg!! Dann ist Schluss mit dem Bespitzeln ,vorher nicht.Das ist der einzige wirklich sichere Weg, meine ich. Ich bin auch nach der heutigen "Reinigungsaktion" davon überzeugt ,das ich weiterhin bespitzelt werde. Es ist nun mal so und man muss das in Kauf nehmen ,wenn man mit einem PC online geht so ist das nun mal . Man kann sich natürlich einreden ,das es nicht so ist weil man ja soooo ein tolles Software-Paket drauf hat, aber wie hier auch schon gesagt wurde ,eine allerletzte Sicherheit giebt es nie. Man sollte den Tatsachen ins Auge sehen. Mir gefällt das ehrlich gesagt auch nicht aber es ist nun mal so.--LEIDER!!-- euer >Freste.

bei Antwort benachrichtigen