Viren, Spyware, Datenschutz 11.225 Themen, 94.358 Beiträge

News: Google startet Webprotokoll

Selbstverfolgung jetzt in Deutsch

Redaktion / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Bekanntes Problem: es wird viel rumgesurft und besuchte Seiten später wieder finden ist knifflig. Hier will der neue Google-Dienst "Web History" helfen, der jetzt auch in Deutsch verfügbar ist und als "Webprotokoll" bezeichnet wird.

Per Google Webprotokoll kann jeder sein eigenes Surfverhalten vollständig speichern und per Suchfunktion in den ehemals besuchten Seiten stöbern um sie wieder zu finden. Die Protokollierung setzt voraus, dass Seiten über Google gesucht werden.

Sämtliche persönliche Daten werden bei der Protokollierung auf Google-Servern gespeichert und können dann von jedem Rechner aus genutzt werden, auf dem man sich mit seinem Google-Konto anmeldet.

Im Rahmen des Webprotokolls kann man auch Analysen abrufen - welche Seiten am häufigsten besucht wurden, zu welchen Uhrzeiten und dergleichen. Sämtliche Analysen stehen natürlich auch Google zur Verfügung um Fundergebnisse und Werbung noch individueller liefern zu können.

Alle Details zu Google's Webprotokoll finden sich hier: Webprotokoll.

bei Antwort benachrichtigen
Xdata Babarossa „Bin deiner Meinung und wer diesen Protokoll-Dienst benutzt unterstützt auch...“
Optionen

Wer das nutz hat eine Wahrnemungsstörung.

Es liegt in der Natur der Sache das dies ausgenutzt wird. Schon das Angebot ist ? Un-natürlich.
nichtmal Ms hält seine User für so d..mlich oder...

Diesen Service laßt mal loofen, -- es ist ein Service für die Doofen.

Fast wie die Ente bei Bugs Bunny die , sich selbst in den Backofen gelegt hat.

bei Antwort benachrichtigen
@PaoloP... Olaf19
hmmmmmmmmmmm.... horst25
Those were the days :-) Olaf19