Viren, Spyware, Datenschutz 11.245 Themen, 94.739 Beiträge

News: Google startet Webprotokoll

Selbstverfolgung jetzt in Deutsch

Redaktion / 22 Antworten / Flachansicht Nickles

Bekanntes Problem: es wird viel rumgesurft und besuchte Seiten später wieder finden ist knifflig. Hier will der neue Google-Dienst "Web History" helfen, der jetzt auch in Deutsch verfügbar ist und als "Webprotokoll" bezeichnet wird.

Per Google Webprotokoll kann jeder sein eigenes Surfverhalten vollständig speichern und per Suchfunktion in den ehemals besuchten Seiten stöbern um sie wieder zu finden. Die Protokollierung setzt voraus, dass Seiten über Google gesucht werden.

Sämtliche persönliche Daten werden bei der Protokollierung auf Google-Servern gespeichert und können dann von jedem Rechner aus genutzt werden, auf dem man sich mit seinem Google-Konto anmeldet.

Im Rahmen des Webprotokolls kann man auch Analysen abrufen - welche Seiten am häufigsten besucht wurden, zu welchen Uhrzeiten und dergleichen. Sämtliche Analysen stehen natürlich auch Google zur Verfügung um Fundergebnisse und Werbung noch individueller liefern zu können.

Alle Details zu Google's Webprotokoll finden sich hier: Webprotokoll.

bei Antwort benachrichtigen
BigBossBigge Redaktion „Selbstverfolgung jetzt in Deutsch“
Optionen

[krasse Ironie an]Na das ist doch mal eine tolle Sache[krasse Ironie aus]
Mal im Ernst, was soll der Scheiss? Jeder halbwegs normale Mensch legt sich wenn er etwas wiederfinden will Lesezeichen an. Um die auch von woanders zu finden gibt es ja FF Portable, das man locker auf nen MP3-Player-USB-Stick bekommt, den man praktisch überall hinterhergeworfen bekommt.

So ist man ja Monopolfütterer und lässt das Surfverhalten ausspionieren und ... ihr wisst ja alle was ich meine.


Edit: Hat der FF-Portable nicht auch eine Chronik?

So long ... BBB
bei Antwort benachrichtigen
@PaoloP... Olaf19
hmmmmmmmmmmm.... horst25
Those were the days :-) Olaf19