http://golem.de/0705/52510.html - FYI, Olaf

http://golem.de/0705/52510.html - FYI, Olaf
Von mir aus kann Bill Gates noch mal 50 Mrd Dollar verdienen und wenn Steve Ballmer denkt das man ein Betriebsystem so wie Windows programmieren muß, dann soll er von mir aus das machen.
Aber Microsoft soll nicht gegen Linux vorgehen als ob Linux ein Konkurrenzbetriebsystem zu Windows ist.
Linux ist ein eigenständiges Betriebsystem, so wie es manche Anwender eben wollen (sie programmieren ihr eigenes Betriebsystem).
Die Softwareindustrie ist nicht daran interessiert gewesen ein Unix für Privatanwender zu programmieren.
Da haben es die Anwender eben selbst gemacht.
Und nun ist Linux kein Bastelbetriebsystem mehr und jetzt geht Micorosoft gegen Linux vor.
Warum hat Microsoft kein Unix für Privatanwender programmiert ?
Als Linux entwickelt worden ist war eine Unixlizenz von AT&T etwa 1000 $ teuer und es gab kein richtiges Unix für private PC Computer.
Warum hat Microsoft kein Unix für Privatanwender programmiert ?
Hält Microsoft seine Anwender für zu blöd die Konfiguration eines Unix zu erlernen ?
Das sollte sich Steve Ballmer mal fragen und nicht mit irgendeinem Linzenz- und Patentschei* kommen.
So wie Debian programmiert ist, ist für mich ein Betriebsystem optimal.
Genau so solle es sein:
flexibel, transparent und erweiterbar
und es soll einen POSIX kompatiblen Betriebsystemkern haben (ganz wichtig !!!).