Drucker, Scanner, Kombis 11.454 Themen, 46.374 Beiträge

Posterdruck mit DIN-A4-Drucker noch möglich?

Mic2004 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

In der Vergangenheit gab es im Druckertreiber die Möglichkeit einen Ausdruck über mehrere A4-Seiten auszuweiten, um auch große Bilder, Zeichnungen etc. auszudrucken. Leider gibt es diese Option heute bei den Druckertreibern (zumindest bei HP) nicht mehr.

Daher nun meine Frage: Kennt jemand von euch ein Tool, was diese Lücke schließt? Ein Tool mit dem man über mehrere Seiten Drucken kann, um diese dann zu einem großen "Poster" zusammen zu kleben?

Viele Dank schon mal im Voraus!

Grüße,
Mic2004.

bei Antwort benachrichtigen
Das Ergebnis... Mic2004
Mic2004 Nachtrag zu: „Hallo Borlander! Als erstes Mal: Wie bekommt man das hin, dass Original-Text...“
Optionen

Hallo nochmal...

Ich habt ja wieder eine ganze Menge von eurem Wissen preisgegeben. Vielen Dank! Da ich aber noch nie einen Drucker mit eigener Netzwerkkarte im LAN eingerichtet habe, muss ich jetzt erst mal warten bis das Ding da ist. Momentan habe ich noch keine Idee, wie ich meinem Router beibringen soll, dass er einem angeschlossenen Gerät eine feste IP zuteilt aber das wird sich sicher finden...

Kommen wir nochmal zu Borlander. Ich nummeriere wieder einfach durch und versuche mich kurz zu fassen:
1.) Von XHTML habe ich leider nicht wirklich Ahnung. Ich bin ganz froh, wenn ich mal ein paar Zeilen zu einer Webseite zusammengebastelt habe.
2.) Ja das mit dem Wald und den Bäumen ist echt so. Vielleicht ist diese Option auch so gut versteckt, dass ich sie einfach nur übersehen habe. Früher bei meinem uralten HP DeskJet 500C war diese Option aber noch auch für blinde zu erkennen.
3.) Das ist ein Argument...
4.) Wie ich schon oben sagte, muss ich die Karte erst mal in Händen halten, dass ich experimentieren kann.
5.) Ja, ich habe eine Scheere genommen, weil ich auf die Schnelle nix anderes zur Hand hatte. Am Idealsten wäre natürlich so ein Zeichnungs-Cutter, wo man mit einem Ratsch alles geschnitten hat. Hätte ich aber so ein Ding, hätte ich auch einen Plotter, denn wer kauft sich einen Zeichnungs-Cutter, wenn er keine Zeichnungen plotten kann. *lacht*
6.) Wir werden ja sehen, wer die Diskussion eines Tages auch noch mit aufnimmt. Könnten wir (bzw. ihr) denn auch Tintenstrahldrucker-Benutzern helfen?
7.) Es mag sein, dass du zu 99,53% freundlich antwortest aber es gibt auch Leute hier, die das nicht tun. Auch wenn man seine "Sorgen" bis ins Detail schildert, antworten sie nur nach dem Motto: "Wenn ich das weiß, kann es nicht sein, dass du es nicht weißt." Aber egal... Das soll nicht Bestandteil dieses Threads sein.

Und jetzt nochmal etwas zu Crusty:
Irgendwie habe ich den OKI-Treiber heute an seine Grenzen getrieben... oder besser gesagt rausgefunden, was er gar nicht kann. Erst habe ich ein Word-Dokument drucken wollen, wo ich über ein Bild transparente Auto-Formen (Rechtecke, Kreise, ...) gelegt hatte. Statt sie aber transparent zu drucken, "malte" der Drucker alle voll aus, so dass man vom Bild dahinter nichts mehr sah.
An anderer Stelle Wollte ich dann eine PDF-Dateie einer PowerPoint-Präsentation via Fine Print auf den OKI-Treiber drucken. In der Präsentation waren einige Fotos drin. Diese hat der Drucker aber gekonnt durch schwarze Flächen ersetzt. So kann man seine Kartuschen auch leer bekommen.
Beides war dann für den HP-Treiber wieder kein Problem...

Also nochmal Grüße,
Mic2004.

bei Antwort benachrichtigen
Versuch mal das... rudizoe