Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.467 Beiträge

Posterdruck mit DIN-A4-Drucker noch möglich?

Mic2004 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

In der Vergangenheit gab es im Druckertreiber die Möglichkeit einen Ausdruck über mehrere A4-Seiten auszuweiten, um auch große Bilder, Zeichnungen etc. auszudrucken. Leider gibt es diese Option heute bei den Druckertreibern (zumindest bei HP) nicht mehr.

Daher nun meine Frage: Kennt jemand von euch ein Tool, was diese Lücke schließt? Ein Tool mit dem man über mehrere Seiten Drucken kann, um diese dann zu einem großen "Poster" zusammen zu kleben?

Viele Dank schon mal im Voraus!

Grüße,
Mic2004.

bei Antwort benachrichtigen
Das Ergebnis... Mic2004
Borlander Mic2004 „Hallo Borlander! Als erstes Mal: Wie bekommt man das hin, dass Original-Text...“
Optionen

Nabend Mic...

Wie bekommt man das hin, dass Original-Text hier grau Hinterlegt werden kann
Mit dem CITE-Tag, also alles schön inhaltlich ausgezeichnet nach (X)HTML-Standard. Für die Farbe sorgt dann die entsprechende Formatierung in den CSS-Dateien von Nickles.de

Wenn der Posterdruck hätte, wäre dieser Thread nie entstanden. ;o)
Gabe ja schon Fälle in denen man den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen hat ;-)

Ich erinnere mich aber, dass es mal eine deutsche Firma gab, die für diverse Scanner allgemein nutzbare Treiber anbot.
Ja, wobei der Scanner von denen dann auch explizit unterstützt werden muß - sonst kann es nicht funktionieren.

Daher hatte ich gedachte, dass es da doch auch eine allgemeine "Sprache" der Scanner gibt.
Ich vermute mal, daß es zumhindest innerhalb eines Herstellers gewisse Gemeinsamkeiten geben wird, für jeden Scanner eine komplett Neue Software zu entwickeln und dazu womöglich noch das Übertragungsprotokoll per Reverse-Engeneering heraus zu finden hätte sich vermutlich nicht gelohnt...

dynamische IP-Adressen zu? Wie bekommt man denn die Karte dann "statisch"?
Möglichkeit 1) Im Router einstellen, daß der Printserver bzw. dessen MAC-Adresse immer die selbe IP zugewiesen bekommt.
Möglichkeit 2) Dem Printserver eine IP fest zuweisen, die außerhalb des DHCP-Adress-Pools des Routers liegt (sonst könnte es irgendwann mal krachen wenn ein anderes Gerät die selbe Adresse zugewiesen bekommt)...

Zu 3.) Ja das mit dem Kleben war schon etwas eine Fummelei aber nur die Blätter nebeneinander legen um sie einmal zu betrachten, das wollte ich auch nicht. Ich glaube mit Ausschneiden und Kleben sind gut zwei Stunden drauf gegangen.Das ist wahrlich sehr lange. Hast Du die Ränder mit einer Schere abgeschnitten? Am besten geeignet für sowas ist meiner Erfahrung nach ein Stahllineal und ein scharfes Cutter-Messer - damit würde zumindest der Schneidevorgang etwas schneller ablaufen können.

weil ich dachte, dass dieses Thema vielleicht auch noch andere Leute interessiert und wenn sie diesen Thread lesen, wollen sie dann sicher auch wissen, ob es eine Lösung des Problems gibtJepp, das könnte ich mir auch gut vorstellen. Die Thematik ist vor dem Hintergrund der sehr teuren Großformatdrucker schon interessant, vor allem wenn es um Entwürfe oder absolute Kleinstserien (abzählbar an einer Hand) geht...

Leider ist das ja nicht in alles Foren auf nickles.de so. Manchmal wird man auch einfach nur als "zu blöd" dargestellt
Wobei das IMO primär von der Form der Fragestellung, als von dem betreffenden Brett abhängt? Manche Fragen sind einfach vollkommen lieblos in den Raum geworfen, ohne auch nur ansatzweise Details zu nennen die für für eine Antwort relevant sein könnten. Von Grußformeln und Danke fange ich mal besser gar nicht erst an, die scheinen zunehmend zum Luxusgut zu werden - obgleich dafür weder ein besonderes Technikverständnis notwendig wäre, noch andere Nachteile entstehen würden. Wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch heraus und wer sich ansatzweise Mühe gibt der bekommt auch in 99,35% aller Fälle eine vernünftige Antwort ;-)


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Versuch mal das... rudizoe