Drucker, Scanner, Kombis 11.463 Themen, 46.478 Beiträge

Posterdruck mit DIN-A4-Drucker noch möglich?

Mic2004 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

In der Vergangenheit gab es im Druckertreiber die Möglichkeit einen Ausdruck über mehrere A4-Seiten auszuweiten, um auch große Bilder, Zeichnungen etc. auszudrucken. Leider gibt es diese Option heute bei den Druckertreibern (zumindest bei HP) nicht mehr.

Daher nun meine Frage: Kennt jemand von euch ein Tool, was diese Lücke schließt? Ein Tool mit dem man über mehrere Seiten Drucken kann, um diese dann zu einem großen "Poster" zusammen zu kleben?

Viele Dank schon mal im Voraus!

Grüße,
Mic2004.

bei Antwort benachrichtigen
Mic2004 Nachtrag zu: „Posterdruck mit DIN-A4-Drucker noch möglich?“
Optionen

Hallo zusammen!

Also zuerst einmal danke an alle, die mir geholfen haben. Nach ein paar fehlgeschlagenen Testdrucken habe ich es dann schlussendlich doch noch so hinbekommen, wie ich es in etwa wollte. Das Problem, dass er mir auf ein A4-Blatt bloß vier Kästchen druckte, statt eine A2-Seite auf vier Blätter aufzuteilen, konnte ich zwar isolieren und umgehen aber nicht direkt lösen. Das schein ein Problem von oder mit CATIA V5 zu sein. Wenn ich direkt daraus auf den OKI-Treiber im Posterdruck drucke, klappt es nicht aber wenn ich den Umweg über PDF gehe, dann klappt es.

Zum Thema Maßstab muss man allerdings nicht viel sagen. Sicher war daran auch der Umweg über PDF beteiligt aber echt A2 bzw. A0 war das bei weitem nicht. Er hat mir bei A0 zwar 16 Blatt Papier "bemalt" aber die gigantischen weißen Ränder und Überlappungen verschlangen natürlich einiges an Größe. Für meine Zwecke reichte der "Pseudo-Plot" aber vollkommen aus. Zeichnungsfehler findet man da 100-mal besser als auf dem kleinen Bidschirm am Computer.

Ach ja... Du hattest übrigens Recht Borlander. Das Zurechtschneiden und Zusammenkleben war echt eine ganz schöne Fimelei. Mann muss da extrem genau aufpassen, dass man sich nicht verklebt. Wenn man ein Blatt nur mal um viertelste Strichstärke falsch anklebt, kann das übernächste Blatt schon wieder absolut gar nicht mehr passen. So ein Fehler hat mich bald eine halbe Stunde des Nachgrübelns gekostet. Ich dachte dann schon er hat falsch gedruckt.

Die Idee mit dem OKI-Treibar war übrigens mega! Danke Crusty! Ich glaube darauf einen fremden Treiber zu nehmen, wäre ich nie gekommen.

Ja... Und so sah es dann aus, als das Puzzel zusammengesetzt war:

Eine A2-Zeichnung:



Eine A0-Zwichnung:


Also dann...

Grüße,
Mic2004.
bei Antwort benachrichtigen
Versuch mal das... rudizoe