Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.467 Beiträge

Posterdruck mit DIN-A4-Drucker noch möglich?

Mic2004 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

In der Vergangenheit gab es im Druckertreiber die Möglichkeit einen Ausdruck über mehrere A4-Seiten auszuweiten, um auch große Bilder, Zeichnungen etc. auszudrucken. Leider gibt es diese Option heute bei den Druckertreibern (zumindest bei HP) nicht mehr.

Daher nun meine Frage: Kennt jemand von euch ein Tool, was diese Lücke schließt? Ein Tool mit dem man über mehrere Seiten Drucken kann, um diese dann zu einem großen "Poster" zusammen zu kleben?

Viele Dank schon mal im Voraus!

Grüße,
Mic2004.

bei Antwort benachrichtigen
Das Ergebnis... Mic2004
Borlander Mic2004 „... und noch mehr Fragen an den Experten. *g*“
Optionen

Nabend Mic,
ich bin zwar nicht Crusty, aber ich werde trotzdem mal ganz frech antworten...

Vielleicht kommt daher die schlechtere Druckqualität.
Möglich wäre das. Womöglich hat der große HP-Treiber von HP auch schon Posterdruck eingebaut? :-P

1.) Kann man so einen Trick mit einem Treiber eines Fremdanbieters auch für einen Scanner anwenden?
Eher nicht. Bei den Druckern funktioniert das hier auch nur weil die die selben Sprachen spechen. Sowas funktioniert nur weil beide beteiligten Systeme den Standard PCL oder PostScript verwenden, im Gegensatz zu den billigen und dummen GDI-Druckern bei denen der Computer die ganze Arbeit erledigt. Bei Scannern gibt es meines Wissens nach keine solche Norm. Man könnte hier einzig den Treiber von Baugleichen Modellen verwenden (früher wurde beispielsweise der Mikrotec Scanmaker II mal unter diversen anderen Namen verkauft, aber das ist nun auch schon 10 Jahre lang her und Hersteller wie Epson stellen schon ihre eigenen Geräte her)...

2.) Ich habe mir gerade zu meinem Drucker "HP Color LaserJet 2500L" eine passende "HP Jetdirect 615N" Netzwerkkarte bestellt und möchte die, wenn sie da ist, in meinen Drucker einbauen. Momentan habe ich ihn über LPT-Port angeschlossen. Kannst du mir ein paar Tipps geben, wie ich ihn als LAN-Drucker über LAN-Kabel unter Windows einrichte?Sollte eigentlich reichen wenn Du für diesen Drucker (über dessen Eigenschaftsdialog) eine neue IP-Schnittstelle erstellst, mit der IP-Adresse des Printservers und dann diese statt dem Parallelport zuweist. Richtige Netzwerkdrucker werden übrigens immer als Lokale-Drucker an einem solchen IP-Port installiert, als Netzwerkdrucker werden nur solche eingerichtet die über Windows-Freigaben verwendet werden...

Für tiefergründigere Diskussionen zu diesem Theme würde sich dann aber sicher auch ein neuer Thread lohnen ;-)


Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Versuch mal das... rudizoe