Drucker, Scanner, Kombis 11.462 Themen, 46.467 Beiträge

Posterdruck mit DIN-A4-Drucker noch möglich?

Mic2004 / 31 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

In der Vergangenheit gab es im Druckertreiber die Möglichkeit einen Ausdruck über mehrere A4-Seiten auszuweiten, um auch große Bilder, Zeichnungen etc. auszudrucken. Leider gibt es diese Option heute bei den Druckertreibern (zumindest bei HP) nicht mehr.

Daher nun meine Frage: Kennt jemand von euch ein Tool, was diese Lücke schließt? Ein Tool mit dem man über mehrere Seiten Drucken kann, um diese dann zu einem großen "Poster" zusammen zu kleben?

Viele Dank schon mal im Voraus!

Grüße,
Mic2004.

bei Antwort benachrichtigen
Das Ergebnis... Mic2004
Mic2004 Borlander „Nabend Mic... Wobei ich gestehen muß, daß meine Vorlagen noch deutlich...“
Optionen

Hallo Borlander!

Als erstes Mal: Wie bekommt man das hin, dass Original-Text hier grau Hinterlegt werden kann, sodass man direkt drauf antworten kann?

Zu 0.) Nein, auch die Original-HP-Treiber haben keinen Postderdruck mehr. Auf meinem zweiten PC habe ich Windows XP Pro (32-Bit) installiert und da läuft der originale HP-Treiber. Wenn der Posterdruck hätte, wäre dieser Thread nie entstanden. ;o) Dann hätte ich unter CATIA einfach als PDF gespeichert und am PC 2 mit Adobe geöffnet und da gedruckt... Aber das wäre ja zu einfach gewesen, wenn das klappt. ;o)

Zu 1.) Ich dachte mir schon, dass das mehr Wunschdenken ist. Ich erinnere mich aber, dass es mal eine deutsche Firma gab, die für diverse Scanner allgemein nutzbare Treiber anbot. So hatte ich einst einen alten 3-Pass-Scanner unter Windows 98 (glaube ich) eingerichtet, wo der Hersteller keine Treiber mehr anbot. Daher hatte ich gedachte, dass es da doch auch eine allgemeine "Sprache" der Scanner gibt.

Zu 2.) Ich werde mal sehen, ob es klappt, wenn ich das Ding habe. Das wird aber sicher noch etwas dauern. So schnell ist die Post dann meist doch nicht. In meinem Netzwerk weist aber der Router dynamische IP-Adressen zu? Wie bekommt man denn die Karte dann "statisch"? Na ich werde sehe... (Nur leider findet man auf der Seite von HP dazu keine Informationen, wo man sich schon mal etwas einlesen könnte.)

Zu 3.) Ja das mit dem Kleben war schon etwas eine Fummelei aber nur die Blätter nebeneinander legen um sie einmal zu betrachten, das wollte ich auch nicht. Ich glaube mit Ausschneiden und Kleben sind gut zwei Stunden drauf gegangen. Bei der DIN-A0-Zeichnung hatte ich links oben mit dem zweiten Blatt (1. Spalte, 2. Zeile) etwas Probleme. Ich war dann schon der festen Überzeugung, dass sich der Drucker verdruckt hat aber irgendwann kan ich dann drauf, dass das 1. Blatt in der 2. Spalte minimal schief geklebt war. Man konnte mit bloßem Auge keinen Fehler erkennen aber wenn man alles nochmal "entklebt" und etwas verrückt hat, dann hat auch das "Problemblatt" auf einmal wieder gepasst. Da war ich echt etwas verdutzt... Das ist dann eben eine echte Fehlerfortpflanzung. *lacht*

Zu 4.) Ich habe so ausführlich geantwortet, weil ich dachte, dass dieses Thema vielleicht auch noch andere Leute interessiert und wenn sie diesen Thread lesen, wollen sie dann sicher auch wissen, ob es eine Lösung des Problems gibt. Außerdem habe ich kein Problem, wenn man hier mit vernünftigen Menschen diskutieren kann auch meine Ergebnisse preis zu geben. Leider ist das ja nicht in alles Foren auf nickles.de so. Manchmal wird man auch einfach nur als "zu blöd" dargestellt, anstatt, dass einem geholfen wird.

Grüße,
Mic2004.

bei Antwort benachrichtigen
Versuch mal das... rudizoe