Viren, Spyware, Datenschutz 11.233 Themen, 94.577 Beiträge

IP-Cop oder doch eine Hardware-Firewall?

Sovebämse / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein Kollege, der mit Netzwerken zu tun hat und auch für grössere Firmen den Support übernimmt, hat wieder mal meine Firewall - IP Cop auf separatem Rechner - kritisiert und gemeint, eine Hardwarefirewall sprich Router mit integrierter Firewall würde genügen und sei "besser". Bei IP-Cop kommt man ja zum Beispiel ohne Passwort auf das Interface drauf, ist das normal oder kann man das auch einstellen? Ist es auch üblich, dass man immer http:// und den Port 81 angeben muss, damit man drauf kommt?

Ich wollte eigentlich immer ein Netzwerk, das so sicher wie nur möglich ist, was ist denn nun die sicherste Lösung?

Ah und noch was: der Kollege meinte, man solle WLAN im Laptop wenn immer möglich ausschalten, da sich sonst jemand reinhacken könnte oder so.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 xafford „Hallo Olaf, Heißt das, dass die eingesetzte Sicherheitssoftware umprogrammiert...“
Optionen

Klar, gegen Schadsoftware gibt es Virenscanner - das ist nicht die Baustelle einer Firewall - Ungenauigkeit von mir.
Nochmals herzlichen Dank... deine Beiträge sind sehr fachkundig und ausführlich. Gefällt mir!

Greetz
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen