Viren, Spyware, Datenschutz 11.227 Themen, 94.390 Beiträge

IP-Cop oder doch eine Hardware-Firewall?

Sovebämse / 25 Antworten / Flachansicht Nickles

Ein Kollege, der mit Netzwerken zu tun hat und auch für grössere Firmen den Support übernimmt, hat wieder mal meine Firewall - IP Cop auf separatem Rechner - kritisiert und gemeint, eine Hardwarefirewall sprich Router mit integrierter Firewall würde genügen und sei "besser". Bei IP-Cop kommt man ja zum Beispiel ohne Passwort auf das Interface drauf, ist das normal oder kann man das auch einstellen? Ist es auch üblich, dass man immer http:// und den Port 81 angeben muss, damit man drauf kommt?

Ich wollte eigentlich immer ein Netzwerk, das so sicher wie nur möglich ist, was ist denn nun die sicherste Lösung?

Ah und noch was: der Kollege meinte, man solle WLAN im Laptop wenn immer möglich ausschalten, da sich sonst jemand reinhacken könnte oder so.

bei Antwort benachrichtigen
GarfTermy Olaf19 „Mit dem Benötigen ist das so eine Sache - ich bin seit Jahren ohne jede...“
Optionen

"...Welche Sicherheitsmassnahmen haben denn namhafte Firmen um sich zu schützen? Oder sagen wir mal so, im Bereich von paar 100 Euro, vielleicht auch bis 3000 Euro,..."

du bist dabei für zu hause zu übertreiben? "zu viel" bedeutet nicht automatisch auch "mehr sicherheit". außerdem würde - wenn du schon übertreiben willst - ein vernünftiges backup mit veritas backup exec auf eine library nötig sein. ...oder vielleicht doch gleich tivoli storage manager? ...netapp???

ein router mit eingebauter und konfigurierter firewall reichen völlig aus.

firmen sichern ihr netz je nach bedarf und geldbeutel ab - ja höher der sicherheitsbedarf, desto besseres personal haben diese firmen und desto sicherer ist - oft, nicht immer - ihr netz.

dabei kosten aplliances mehr als das, was du mit 3000 ausgeben würdest.

besipiel?

iss proventia M50 - ab 6000€.

"...damit sie auf dem Server auf verschiedene Ordner zugreifen können. ..."

dafür reicht eine arbeitsgruppe.

"...Ausserdem ist der Virenscanner ein OfficeScan von Trendmicro,..."

ich bezweifle extrem, dass du über die notwendigen lizenzen verfügst.

;-)

The two basic principles of Windows system administration: For minor problems, reboot For major problems, reinstall
bei Antwort benachrichtigen