Grüß dich Hausmeister,
das ist das erste Mal, dass ich ein Post von einem VIP-Kollegen verschoben habe :-O
(ich steck mir schon mal ein Kissen vor's Gesäß, damit die Haue nicht ganz so wehtut...*g*)
Aber ich denke wirklich, dass das ein Fachthema ist. Und "Telefonieren..." ist ja das ursprüngliche Kerngeschäft der Telekom.
An und für sich ist diese Aufteilung ja durchaus sinnvoll, es sind ja verschiedene Geschäftsbereiche - nur als Kunde, der an einem Rundum Sorglos-Gesamtpaket interessiert ist, empfindet man es als wenig hilfreich, wenn man nicht so recht weiß, welches Tochterunternehmen nun "am zuständigsten" ist. Lösung wäre: Man macht eine gemeinsame, einheitliche Webseite mit allen relevanten Infos für die Kombination aus Telefon und Internet, die sowohl von der t-online- als auch von der t-com-Internetpräsenz zu erreichen ist, z.B. http://t-online.de/tele-netz.htm und http://t-com.de/tele-netz.htm - dann ist es egal, welche Seite man ansurft.
Aber leider kochen beide Seiten ihr eigenes Süppchen - beiden gemeinsam ist lediglich die rosa-riesige Corporate ID , gepaart mit einer grottenmiesen, unübersichtlichen Präsentation. Überall Fotos von freudestrahlenden Menschen, die glücklich mit den T-Dingsbums Produkten leben, jede Menge dumme Werbesprüche - aber die wirklich relevanten Informationen muss man sich mühsam zusammenpulen. Da ist der Webauftritt von HanseNet wesentlich transparenter und professioneller.
Wie auch immer - danke für die Info, unbekannterweise auch an deinen Kumpel!
CU
Olaf