Klatsch, Fakten, News, Betas 5.087 Themen, 27.850 Beiträge

Lustig: Philips lässt Werbezwang-Mechanismus patentieren :-))

Olaf19 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen!

Wer kennt das nicht: Videorecorder auf Pause schalten, wenn die blöde Werbung kommt - oder vorspulen, wenn es sich um eine Aufzeichnung handelt. Geht es nach der Firma Philips, ist damit bald Schluss - Umschalten oder Vorspulen soll verhindert oder gar mit einer Gebühr(!) belegt werden:

Alle Einzelheiten in diesem Artikel.

Meine Meinung: Hier ist der Gesetzgeber gefragt.

Das Ignorieren von Werbung ist Konsumzwangsverweigerung in fortgeschrittenem Stadium. Das muss mit harten Bandagen bekämpft werden. Ich schlage vor, dass Toilettenbesuche während der Werbeunterbrechungen mit einem Bußgeld von mindestens 20 € pro Minute entgangener Werbezeit belegt werden.

Blasenschwache haben dann Pech gehabt :-)

CU
Olaf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen
Tom West Olaf19 „Ich verstehe vor allem die praktische Umsetzung nicht. Es soll eine Gebühr...“
Optionen

Ich stell mir das eher als "Premiere"-Gebühr zur werbefreien Freischaltung aller (oder mehrer) Sender vor.

Und was ist, wenn man ausschaltet, weil man den Film doof findet? Das Patent soll das Interesse der Werbefirmen schützen, die die Filme insoweit mit der Werbung sponsorn. Bei Nichtinteresse am Film entfällt das natürlich. Ist doch klar...

Insbesondere könnte ich mir die Intention vorstellen, dass z.B. Online-Streams (z.B. kostenlos oder geringe Gebühr) mit Werbung und welche gegen Gebühr ohne Werbung angeboten werden, die technisch auch nur auf entsprechenden Geräten gespeichert werden können.

Sicherlich zielt das Ganze auch auf den weltweiten Trend von niedrigeren Werbeeinnahmen der Sender ab. Was bringt mir als Unternehmer für Werbung zu zahlen, wenn sie keiner sieht?

Jeder wettert hierzulande gegen die Gebühren für die öffentlich-rechtlichen Sender, möchte diese canceln und "nur" die kostenlosen privaten Sender empfangen (Thema mechanische oder elektronische Deaktivierung der öffentlich-rechtlichen Sender). Nur da wird langsam der gleiche Druck der fehlenden Werbeeinnahmen sichtbar, durch die netten Werbe-/Gewinn-Schows ala 9Live, die sich mittlerweile auf fast jedem privaten Sender tummeln.

Beim Sport ist man ja übrigens schon heute, egal ob Kreis- oder Weltklasse, mit Zwangswerbung eingedeckt. Oder richten sich die Augen nicht manchmal auf Trikots, Banden etc.?

Und allein auf der Straße: Da wimmelt es von Mercedes-Sternchen, BMW-Logos, Fiat-Rauten etc. Ach nein, war falsches Thema, das ist ja Status-Symbol....


Greets
Tom West

bei Antwort benachrichtigen
Richtig ;-)) Olaf19
GRUNDGESETZ Artikel 5 JoJo!