Hi App !!
Böse Zungen könnten jetzt auch sagen :
Jaja, Du weißt schon, mit welchen gewählten Worten Du loslegen mußt,
um den 'ollen Bayern' aus der Reserve zu locken und aus ihm einen Redeschwall
hervorbrechen zu lassen ..,-)
Zurück zum Thema :
Auf meinen RAMsch-Riegeln ist zwar auch nur CL3 aufgedruckt,
aber mit der ' by SPD'-Erkennung vom MoBo wird der mit CL 2,5 angefahren,
und dabei belasse ich es auch, getreu nach dem guten alten Motto :
'Die meisten Probleme lösen sich ganz von selbst, wenn man sie nur in Ruhe läßt'...
Beim 'normalen' DDR-RAM hat man von einer Synchronität und höherem FSB
[= Dualchannel-Betrieb von PC400 ] mehr Performance-Vorteile als wie von
besseren CL-Zeiten, das gilt sowohl für AMD als auch für Intel. Lies Dich mal selber
ein bisschen ein in die Artikel vom 'Onkle Tom' und treffe dann Deine Entscheidung...
Aha, Du willst also einen MoBo-Wechsel durchführen, wenn es Dir schön
günstig über den Weg läuft ?? Nun, dann hätte ich was für Dich..
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6865809901&ssPageName=MERC_VIC_ReBay_Pr4_PcY_BIN_IT
Dieses MoBo habe ich von dem sehr empfehlenswerten Anbieter für einen Kumpel
besorgt, der ist damit voll zufrieden. Es hat einen rein passiven Northbridge-Kühler,
leider keine per CSA angeschlossene, sondern nur als Zusatz-Chip aufgelötete
GBit-Schnittstelle und ist auch nicht das schnellste und schönste Mainboard seiner Art,
aber das Brett ist willig und billig und tut auch genau das, was es soll.
Hier sind mal ein paar Links vom 'Onkel Tom' , nach denen Du Dir selber ein Bild
von der Sache machen kannst :
-> http://www2.tomshardware.de/motherboard/20030707/i875p-39.html
Das Ebay-Brett heißt zwar ein bisschen anders, hat keine onBoard-VGA und auch
keinen aktiven NB-Lüfter, aber von den weiteren technischen Spezifikationen her entspricht
es den Angaben in dem großen Vergleichstest von Toms Hardware...
-> http://www2.tomshardware.de/motherboard/20040514/index.html
Nun, das wäre halt nur so eine Empfehlung, wenn Du ein halbwegs vernünftiges
zum bezahlbaren Preise suchst. Ich weiß wirklich nicht, wie es da mit dem
Overclocking ausschaut, aber bei diesem Preis kann mn auch etwas nachsichtig sein..,-))
Was das GBit angeht, nun, das braucht wirklich nicht jeder, aber ich persönlich möchte es
heute wirklich nicht mehr vermissen.
okay, ich hatte das Glück, eine billige OEM-Version des Asus P4P800-VM aus dem
Hause 'Maxdata' aufzutreiben, und das hat bereits GBit per CSA onBoard, obwohl davon
in der Auktionsbeschreibung überhaupt nichts zu sehen war. Auch wenn ich mit 'Original-Asus-Treibern'
nix anfangen konnte und erst einmal auf dem FTP-Server von Maxdata die Dateien runterziehen
mußte, so wurde ich davon doch wirklich sehr angenehm überrascht, denn ich hatte ja schon
befürchtet , daß die onBoard-LAN-Schnittstelle einfach defekt wäre ...
Viel Spaß bei der Literatur-Recherche..;-))
cu Bavarius