PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.729 Beiträge

Pentium IV übertakten

App / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe einen Pentium IV 2,4GHz Northwood 533MHz FSB, 2x Infineon/Infineon RAM PC 2700 CL2,5. Hatte den Prozessor vor Monaten schonmal über fast ein Jahr hinweg auf 3GHz laufen. Ohne Vcore-Anhebung und ohne Probleme. Der Proz. läuft die Nacht durch mit Prime, läuft sehr stabil und bleibt fast immer unter 60 Grad. Nur eines nervt gewaltig und das war auch der Grund, weswegen ich ihn wieder auf 2.4GHz betreibe: bei jedem ca. 3. Einschalten bleibt der Monitor schwarz und das Board gibt tüü-taa-tüü-taa von sich ;) Stromzufuhr kappen und nochmals einschalten und der Rechner läuft. Auch mit schrittweise erhöhtem Vcore (bis +0,1 Volt mehr) passiert dieses Problem. RAM wird durch Teiler trotz Übertaktung mit 333MHz angefahren und der AGP-Takt bleibt auch bei 60MHz.

Will den Rechner wieder auf 3GHz laufen lassen. Alles andere wäre verschenkte Leistung; zumal ich diesen Prozzi seinerzeit bewusst wegen Übertaktbarkeit rausgesucht habe. Ist schon zu lange her, aber irgendwie hatte der ne Seriennummer, wodurch er sich angeblich als leicht übertaktbar kennzeichnete (jubi...).

Bin mal auf Antworten gespannt.

Grüße
Marc

bei Antwort benachrichtigen
App MadHatter „Kauf dir ein anständiges Board Ernsthaft jetzt: Der Fehler liegt mit großer...“
Optionen

Hi MadHatter,

danke für Deine Antwort. Dachte ich mir auch, dass ne geringe Erhöhung des Taktes keine Vcore-Erhöhung notwendig macht. Das der Fehler am Board liegt, klingt einleuchtend. Habe ein Epox 4PEA+. Neues Board wäre eine Überlegung. Die Frage ist ob aktuelle Boards meine Hardware unterstützen (CPU & RAM). Wenn nicht, dann habe ich keine Lust Geld für alte Technik auszugeben und mache es, wie empfohlen, behallte meine CPU mit 2.4GHz.

Gruß
App

bei Antwort benachrichtigen
@Bavarius ;-) Olaf19
@ Bavarius: MadHatter