PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Pentium IV übertakten

App / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe einen Pentium IV 2,4GHz Northwood 533MHz FSB, 2x Infineon/Infineon RAM PC 2700 CL2,5. Hatte den Prozessor vor Monaten schonmal über fast ein Jahr hinweg auf 3GHz laufen. Ohne Vcore-Anhebung und ohne Probleme. Der Proz. läuft die Nacht durch mit Prime, läuft sehr stabil und bleibt fast immer unter 60 Grad. Nur eines nervt gewaltig und das war auch der Grund, weswegen ich ihn wieder auf 2.4GHz betreibe: bei jedem ca. 3. Einschalten bleibt der Monitor schwarz und das Board gibt tüü-taa-tüü-taa von sich ;) Stromzufuhr kappen und nochmals einschalten und der Rechner läuft. Auch mit schrittweise erhöhtem Vcore (bis +0,1 Volt mehr) passiert dieses Problem. RAM wird durch Teiler trotz Übertaktung mit 333MHz angefahren und der AGP-Takt bleibt auch bei 60MHz.

Will den Rechner wieder auf 3GHz laufen lassen. Alles andere wäre verschenkte Leistung; zumal ich diesen Prozzi seinerzeit bewusst wegen Übertaktbarkeit rausgesucht habe. Ist schon zu lange her, aber irgendwie hatte der ne Seriennummer, wodurch er sich angeblich als leicht übertaktbar kennzeichnete (jubi...).

Bin mal auf Antworten gespannt.

Grüße
Marc

bei Antwort benachrichtigen
Bavarius App „...oder vielleicht nen Link zu nem guten OC-Forum? Noch vor ein paar Jahren...“
Optionen

Hi App !

Nun, heutzutage ist ein P4-Northwood in der OC-Gemeinde nicht mehr
ganz so angesagt wie anno dazumals, denn die heutigen Leistungs-Hungrigen
beschäftigen sich lieber mit Athlon 64 'Winchester' bzw. 'Venice' oder Pentium M
'Banias' bzw. 'Dothan' als mit der 'ollen Northwood-Hardware' . Mit Deiner Kritik
an den 'bei Nickles.de jetzt fehlenden OC-Experten in Sachen Intel' dürftest
Du leider vollkommen recht haben, diese alten TaCKter-Hasen sind entweder
in Rente gegangen oder in andere Reviere abgewandert. Du könntst aber in den
Foren von tulatin.de / hardtecs4u.com oder Hartware.de vorbeischauen, dort treiben
sich noch ein paar alte Bekannte und auch neue, kompetente Gestalten herum ,
die mit brauchbaren Infos zum Thema nicht gerade geizig sind.

Ich selber habe zwar auch die kühlen 'NordWälder' im Einsatz, kann die Biester aber
nicht übertaCKten, da die Asus-OEM-Bretter dieses Spielchen einfach nicht
im Angebot haben. Mir persönlich war eine per CSA angeschlossene GBit-Schnittstelle
wichtiger als die OC-Features, ein von Haus aus auf FSB 800 laufender P4 ist für
meine Einsatzgebiete flott genug, außerdem waren diese Bretter bei Ebay wirklich
stinkebillig, ich bekam vor anderthalb Jahren praktisch die volle Asus-i865-Qualität
zu dem heutigen AsRock- [-mit ULI- oder VIA-Chipsatz-] -Preis.. ;-))

Wenn Du jetzt den 2,4er NW-P4 auf 3 GHZ hochjagst, den RAMsch aber immer
noch schön brav und völlig asynchron im PC333-Modus betreibst, dann bist Du
damit im Endeffekt immer noch etwas langsamer unterwegs als meinereiner mit dem
2,8er NW, der von Haus aus auf FSB 800 läuft und bei dem der Dualchannel -
PC3200- - CL 2,5 - RAMsch auch mit voller synchroner Performance angeblasen wird.
Bei diesem Prozzie ist keine VCore-Erhöhung nötig, das SNDS-Gespenst schwebt
immer noch in weiter Ferne und sollte meine Kisten tunlichst auch verpassen.

Man kann es ja mal probieren, ob die Hänger beim Systemstart nach einer weiteren
VCore-Erhöhung um 0,05 V verschwunden sind oder nicht. Bis 1,7 V solltest Du eigentlich
noch auf der halbwegs gesunden Seite des NordWaldes sein, aber ab 1,8 V wird es wirklich
kritisch, also DAS solltest Du besser nicht riskieren. Wirf auch mal einen kritischen Blick auf
das MainBoard, wenn dort schon einer oder mehrere aufgewölbte Elkos zu sehen sind,
dann dürfte der Fehlerteufel wohl dort zu suchen sein, dann wird es wirklich höchste Zeit,
sich ein neues Mainboard anzulachen. Vielleicht liegt es ja auch am Netzteil, das bestimmt
schon mal bessere Tage gesehen hat, es würde dem System bestimmt nicht schaden,
wenn Du das Teil mal probehalber gegen eine neue Qualitätsware auswechselst....

Alles klar ??

cu Bavarius

Ansonsten kann ich mich eigentlich MadHatters Meinung anschließen :
Lass das Clocken beleiben - oder besorge Dir ein 'gscheites' Mainboard...;-)

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen
@Bavarius ;-) Olaf19
@ Bavarius: MadHatter