Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

64Bit- Prozessoren

jueki / 20 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte gern ein paar Erfahrungen sammeln mit der "64 bit- Prozessortechnik der Zukunft".
Dazu möchte ich erst gerne ein paar Meinungen, besser gesagt Erfahrungen zusammentragen - kurz gesagt, ich bin auf Wissensklau aus.
Ich werde mir also in der nächsten Zeit einen PC zusammenbauen mit einem 64bit- Prozessor. Einen nicht auf Spezielles ausgerichteten PC - mehr einen universellen. Ich bin und bleibe dabei bei AMD. Danke schon mal für Hinweise, das ich diesen oder jenen Link aufsuchen und dort lesen soll - das will ich bitteschön (hier und jetzt) nicht - ich will Eure Meinungen und Hinweise. Links suchen, Literatur finden und diese lesen - das ist mir schon geläufig.
Meine Fragen nun
- wodurch unterscheiden sich eigentlich die AMD- Prozessoren mit 745, 939 und 940 Beinchen?
- Es gibt wohl noch nicht sehr viel Software und Treiber, die für diese 64bit- Technik programmiert wurde. Spürt man da trotzdem einen "quantitaiven Sprung", die Verarbeitungsgeschwindigkeit betreffend?
- Wie arbeitet das "normale" Windows XP mit einem solchen Prozessor?
- Sind da vielleicht Dinge zu beachten (RAM- Probleme zB), die noch nie so richtig angesprochen wurden?
Ich freue mich über jede Meinung - Danke!
Jürgen
Edit: das habe ich noch entdeckt - 64bit- kompatible Hard- und Software

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

ChrE Towa „Ich fass noch mal auf ja? Nachteile: - höherer Stromverbrauch die nicht...“
Optionen

@towa:

> Den raff ich nicht, also meines Wissens nach verbrauchen Athlon 64 weniger Strom als Pentium 4 ohne 64Bit und werden > auch nicht so heißt, gleies gilt gegen den Athlon XP

Apfel mit Birnen vergleichen... tzz. tzz..
Vergleiche den Athlon 64 mit einen Barton.

> Mit nem Athlon XP kannste nicht mehr vergleichen, wird nicht mehr hergestellt und ansonsten sind die AMDs momentan
> recht teuer weil die mit der Produktion nicht nachkommen.

z.B. bei Ebay werden immer noch neue XPs abgeboten. Leider steigen die Preise auch hier, weil wohl
nicht alle PC Bauer zu 64bit Lemmingen mutiert sind. Aber die Sockel-A Boards sind viel günstiger.
Warum willst Du mir verbieten, mit dem XP zu vergleichen, wo der doch die günstigeren Eckdaten hat?

> Kein C&Q in welcher Welt lebst du?
> C&Q geht wenn mans richtig einstellt

Ja, aber manch mal kostst das viel Zeit und Lehrgeld, wie ich schon erfahren konnte.
Mit meiner Geode-NX hatte ich mit Power-Now noch keine Probleme.

> Na schonmal im letzten Jahr nach ner Grafikkarte geschaut ich sag nur rasend, 7800er Reihe dann X1800 dann X1900 jetzt > 7900 und schon fertig geplant der R600 von ATI für die neue Grafikkarte, meinste das reißt demnächst ab?

Apfel, Birne? Was haben die Grakas mit PC Prozessoren zu tun?
Den Sockel AM2 wird es wohl länger geben, weil AMD EINE Plattform für alle Kerne herausbringt.
Die Boardhersteller sind auch daran interessiert nicht alle Jahre neue Hardware zu entwickeln


Gruß

ChrE