Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Qualität von Soundkarten

beaver1 / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe begonnen Schallplatten und Tonbandaufnahmen mit meinem neuen Aldi/Medion Notebook aufzuzeichnen. Nun sagt mir jemand, die Soundkarte in dem Notebook tauge nichts. Spielt die Soundkarte für die Qualität der letztlich gebrannten CD tatsächlich eine grosse Rolle ? Jemand anders wiederum sagt, für die Aufnahme selbst spiele das keine Rolle, aber bei der Audiobearbeitung, z.B. Rauschunterdrückung. Tatsächlich wird bei der bearbeitung mit Nero aus dem Bandrauschen ein furchtbares Wabern, das eigentlich noch schlimmer ist als das Rauschen. Aber liegt das nicht eher an der Software ? Bin nun völlig verwirrt. Was ist nun wichtig für die Soundqualität (nicht den Bearbeitungskomfort oder Geschwindigkeit)der gebrannten CD ?? Wäre sehr nett hierzu die Meinung der cracks in diesem Forum zu hören.Welche Hardware/Software sollte man für optimale Qualität verwenden, oder ist spielt das gar keine Rolle ?

Thomas139 beaver1 „Hallo Thomas, danke für deine Nachricht. Die soundkarte in meinem notebook...“
Optionen

mmm, kann ich nicht sagen, ich hab leider kein Notebook und bin bei deren soundkartenfabrikaten nicht so firm.
wenn du aber bei schritt 2 damit brauchbare aufnahmen machen kannst (einfach mal über den line-in ne Cd aufnehmen und dann anhören, am besten über Kopfhörer oder HifiAnlage), dann ist die ok. die bearbeitung über nero hat danach ja nix mehr mit der aufnahme zu tun.
aber vielleicht findest du über dein notebook (genaue typenbezeichung) einen test im www, da werden meist auch die soundkarten getestet.

LPs waschen / Nassabtastung rill