Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

News: Die Kasse klingelt

Abmahnwelle wegen AllofMP3 hat begonnen

Redaktion / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Münchner Rechtsanwaltskanzlei Waldorf hat mit der Abmahnung von Webseiten, die Links zu AllofMP3 enthalten, begonnen. Bei Privatpersonen wird ein Streitwert von 75.000 Euro angesetzt, was pro Abmahnung 3980 Euro Anwaltskosten in die Kasse der Kanzlei transportiert.

Grund für die Abmahnungen ist ein Beschluss des Landgerichts München, von dem das russische Downloadportal als illegal bewertet wurde (siehe auch Nickles-News Verlinken und Werbung für Allofmp3 verboten).

Michael Nickles meint: Wahnsinn. Man stelle sich mal folgendes Szenario vor. Eine Privatperson betreibt eine kleine Webseite auf der sich Links zu Downloadportalen befinden.

Plötzlich wird einer dieser Links als illegal erklärt. Drei Tage später kommt die Abmahnung. Was ist, wenn der Seitenbetreiber das Verbotsurteil gar nicht mitbekommen hat? Was ist wenn er sich gerade im Urlaub befindet und gar keine Zeit zum Reagieren hat?

Was ist mit Seiten, die wie Nickles.de tausende redaktionelle Beiträge mit allen erdenklichen Links haben? Soll die Redaktion täglich sämtliche neuen Gerichtsbeschlüsse studieren und tausende alte Beiträge durchforsten ob sie noch zulässig sind? Es wird Zeit, dass eine Instanz diesem Abmahnwahnsinn ein Ende setzt. Und zwar bald.

bei Antwort benachrichtigen
pa003375 kongking „Abmahnabzocke endlich unterbinden - so gehts!!!“
Optionen

Das wäre dann ein Problem... stimmt.

Aber es ist heute mit den Modernen Medien kein Problem eine Datenbank aufzubauen, in der Erstabgemahnte festgehalten werden.

Es ist meiner Meinung nach aber auch relativ schnell festzustellen, ob jemand das mutwillig macht, oder nicht. Wenn jetzt sowas wie mit dem illegalen Link auf ein ausländisches legales Musikportal plötzlich kommt, dann wissen sicherlich 95% nicht, dass das jetzt so ist.

Irgendwas muss her, um den Otto-Normal-Bürger vor dem finanziellen Ruin zu schützen. Das Geld in den privaten Kassen ist ohnehin knapp. Plötzlich winken noch Abmahnungen rein um gewissen Kanzleien Geld in die Kasse zu spülen.

Entweder eine gewisse Frist vom Urteil bis zum Aktiv-Werden oder eine Nachsicht bei Erstfällen.

bei Antwort benachrichtigen