Allgemeines 21.915 Themen, 147.228 Beiträge

News: Die Kasse klingelt

Abmahnwelle wegen AllofMP3 hat begonnen

Redaktion / 43 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Münchner Rechtsanwaltskanzlei Waldorf hat mit der Abmahnung von Webseiten, die Links zu AllofMP3 enthalten, begonnen. Bei Privatpersonen wird ein Streitwert von 75.000 Euro angesetzt, was pro Abmahnung 3980 Euro Anwaltskosten in die Kasse der Kanzlei transportiert.

Grund für die Abmahnungen ist ein Beschluss des Landgerichts München, von dem das russische Downloadportal als illegal bewertet wurde (siehe auch Nickles-News Verlinken und Werbung für Allofmp3 verboten).

Michael Nickles meint: Wahnsinn. Man stelle sich mal folgendes Szenario vor. Eine Privatperson betreibt eine kleine Webseite auf der sich Links zu Downloadportalen befinden.

Plötzlich wird einer dieser Links als illegal erklärt. Drei Tage später kommt die Abmahnung. Was ist, wenn der Seitenbetreiber das Verbotsurteil gar nicht mitbekommen hat? Was ist wenn er sich gerade im Urlaub befindet und gar keine Zeit zum Reagieren hat?

Was ist mit Seiten, die wie Nickles.de tausende redaktionelle Beiträge mit allen erdenklichen Links haben? Soll die Redaktion täglich sämtliche neuen Gerichtsbeschlüsse studieren und tausende alte Beiträge durchforsten ob sie noch zulässig sind? Es wird Zeit, dass eine Instanz diesem Abmahnwahnsinn ein Ende setzt. Und zwar bald.

bei Antwort benachrichtigen
The Wasp pa003375 „Ich hatte 13 Abmahungen auf einmal... Streitwert pro Abmahnung waren 75.000 EUR....“
Optionen

Ich würde, egal was kommt, nicht zahlen und jedes mir mögliche Verfahren wählen, auch wenn das Risiko der Megagaus droht, ich glaub, das ist aber sehr gering. Einen Vergleich abzuschließen ist doch, worauf die es anlegen, den einmal ausgehandelt, ist der rechtens und die lachen sich eins.
Ich würde jedem empfehlen, Anwalt nehmen und klagen, keine Kompromisse. Ich glaube nicht, daß ein Richter einen Forenbesitzer nur deshalb ruiniert, weil irgendein Link plötzlich nicht mehr legal ist. Wenn es Heise nicht schafft, eine Abmahnung zu bekommen, dann hat die Kanzlei eindeutig Angst, den Prozess zu verlieren und ich denke, dazu haben die auch allen Grund.

Nagelt mich nicht auf meine Meinung hier fest, ich hab von der Materie keine Ahnung und sag nur, was ich darüber denke. Kommt sicher auch auf den Einzelfall an und weiß der Geier auf was noch, aber wegen irgendeines wilden Links, den irgendwer aus leichtfertigen Gründen gesetzt hat, dann 75.000€ Schaden zu konstruieren, das halte ich für abenteuerlich.

Ende
bei Antwort benachrichtigen