Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

Krise bei KarstadtQuelle: Kein Wunder, absolut nicht konkurr

Der_Milchmann / 33 Antworten / Flachansicht Nickles

Hai,

so gesehen ist es kein Wunder, dass unter anderem das Versandhaus so schlecht da steht. Wenn ich den Lieferservice mit dem anderer Lieferanten vergleiche braucht man sich garnicht wundern.

Im Sommer hatte ich einige Kleidungsstücke bestellt, die kamen nie an, auf Anruf nach 14 Tagen wusste dann keiner was davon, der Auftrag sei irgendwie verschwunden ....


Habe jetzt vor kurzem (Donnerstag letzte Woche) wieder etwas bestellt. Hatte allerdings vorher angerufen, ob die Ware auch verfügbar ist, die Hälfte war nicht lieferbar, was man allerdings am Telefon erfuhr, im Internet war sie als "sofort lieferbar" deklariert.

Heute ist Mittwoch, fast eine Woche Zeit für eine Lieferung, die angeblich sofort lieferbar ist.
Tja ... da braucht man sich nicht wundern, bei der Logistik wundert es mich, wieso die überhaupt noch Bestellungen haben. Wenns mir nämlich stinkt, nehme ich die Ware nach über 7 Tagen nicht mehr an.

Da liegt der Hase nämlich begraben, in der schlechten Logistik. Bei ähnlich großen Häusern wie Conrad hab ich die Ware binnen 2 Tagen im Haus, manchmal sogar am nächsten Tag. Dies zeigt also "es geht"!

Tja ...

@Heinz gelöscht_84526
@Heinz Heinz_Malcher
Workflow Olaf19
Workflow Ventox
Einfache Rechnung Pumbo
Einfache Rechnung T E S T E R
Einfache Rechnung Pumbo
Olaf19 Pumbo „Einfache Rechnung“
Optionen

> Die tolle Ökosteuer brachte nicht die blühenden Landschaften mit
> hundertausenden Arbeitsplätzen der Ökobranche sondern nur ein Abwandern der Industrie in Regionen,...


Hi Pumbo,

es war nie Aufgabe der Ökosteuer, blühende Landschaften mit 100.000en Arbeitsplätzen zu schaffen. Die Idee hinter dieser Steuer ist: Wer viel Energie verbraucht, soll mehr zahlen, damit der Energieverbrauch reduziert und infolgedessen die Umwelt geschont wird. Was sich auch nebenbei finanzell bemerkbar machen kann, wenn weniger Umweltschäden entstehen. So blöde ist diese Idee nun auch wieder nicht!

Übrigens sind die Mehreinnahmen aus der Ökosteuer nicht "einfach so" in der Staatskasse versickert, sondern zweckgebunden eingesetzt worden, nämlich für Erleichterungen bei den Rentenbeiträgen, wie Hulk erwähnt hat.

Das ist also nicht alles nur böse, schlecht und dumm - warum soll man Energieverschwendung nicht mit einer Sondersteuer belegen? Ob die Art und Weise der Umsetzung wirtschaftlich klug war, ist eine andere Frage, aber die Ideen hinter der Ökosteuer finde ich so schlecht nicht.

Nebenbei glaube ich nicht, dass die Grünen mit ihren 8% ernsthaft eine Chance haben, 40% SPD an die Wand zu drücken.

CU
Olaf

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

Einfache Rechnung olli_knolli1