Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.508 Themen, 108.855 Beiträge

Ich hasse Norton / Partition Magic

SmallAl / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Richtig rausgeworfenes Geld ...

Mit PM habe ich meine alte Festplatte (80 GB) auf meine neue (160 GB) mitsamt aller erweiterten Partitionen kopiert.

Dann noch die einzelnen Partitionsgrößen sinnvoll angepasst - scheinbar kein Problem.

Aber dann, die letzte Partition war "nicht zugeordnet" - Naja, dachte ich mir habe ich wohl etwas vergessen - hatte ich natürlich nicht, Partition Magic (5) brach mit einer Fehlermeldung ab.

Tja und als ich Norton\'s Speeddisk bzw. den NDD (Norton Disc Doktor) startete wollte dieser eine nicht aktivierte Partition wieder anzeigen lassen -> Klasse dachte ich mir, vielleicht ist dann das Problem ja schon gelöst -> Ein paar Warnhinweise weggedrückt (da ich die Kopie erst heute morgen gemacht habe habe ich ja die alte Festplatte noch als Back-Up - zum Glück. und Zack geht Windoof nicht mehr, in der erweiterten Partition nur noch 1 ... Schei...

Nun denn - Platte wieder plattmachen und von vorne - aber nicht mit Partition Magic (zumal das Proggi jetzt eh mit einer Fehlermeldung wegen Unzuortbarkeit von Laufwerksbuchstaben abbricht) sodern mit Paragon, bin ja gespannt ob der das besser hinbekommt...

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
vanGoehs SmallAl „Immer diese alten Versionen ...“
Optionen

Nur weil ein Betriebssystem theoretisch Datenmengen verwalten kann, die es noch gar nicht gibt, was schlicht am Dateisystem liegt( Stichwort FAT32 ), heißt das noch lange nicht, dass alte Software das kann. Darum gibt es ja immer wieder neue Versionen. Als 98 rauskam, waren Festplatten mit 4 GB normal. Wie man 160GB realisieren könnte, darüber haben die Entwickler der Hardware damals erst angefangen nach zu denken. Die Hardwarespezifikationen dieser Platten lagen den Entwicklern von z.b. Partition Magic 5.0. gar nicht vor, es gab sie noch gar nicht. Kein Wunder also, dass diese alten Programme evtl. falsch arbeiten, wenn man sie auf eine 160GB Festplatte losläßt.

Tatsächlich stehen solche Warnungen ausdrücklich im Handbuch, immer auch auf der Verpackung der Software. Vielleicht verwendest du eine "Sicherheitskopie" und kamst daher nicht auf den Gedanken, dass Dein Vorhaben mit Sicherheit zu Problemen führt.

Deine Meinung über Norton und PM solltest Du revidieren, genau genommen kannst Du deren Qualität gar nicht beurteilen. Du hast so zu sagen TOP-Reifen auf die falsche Felge gezogen und bist dann aus der Kurve geflogen. In einem solchen Fall kannst Du nicht sagen, die Reifen waren Mist und taugen nichts. Dein Abflug basierte vielmehr auf Unwissenheit.

Nix für ungut

Gruß

bei Antwort benachrichtigen
gebt's mir !!! SmallAl
gebt es mir? triker
Nachtrag @SmallAl null
@null / jetzige Lage SmallAl
extern auch nur 137 GB SmallAl