Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Darf ich als Admin einen Browser verbieten?

XPectIT / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag,
nachdem mir im IE die Sicherheitslücken langsam zu ungeheuer wurden, habe ich hier ein Machtwort gesprochen und die User dazu aufgefordert den IE nicht mehr zu benutzen (es sei denn sie machen plausibel ihre Gründe klar).
Dazu habe ich auf den Clients den Firefox installiert und für jeden entsprechend eingerichtet.

Um die User zu "überzeugen", habe ich unseren Proxy-Server so eingerichtet, das eine Anfrage die mit dem Internet Explorer gestellt wird ganze 1kb/s Bandbreite bekommt. (die Windowsupdate-Seiten natürlich ausgenommen)

Darf ich solche Massnahmen durchführen, oder steht dem Datenschutz und der Datensicherheit meines Netzwerkes die persönlichen Rechte eines Users auf bestimmt Browser gegenüber?

bei Antwort benachrichtigen
XPectIT Olaf19 „Argumente pro Firefox im Betrieb“
Optionen

In der einen "Test-Abteilung" (praktisch ein Freifeld-Versuch) habe ich die User mehr oder weniger Überredet einen anderen Browser zu benutzen.
Erste Reaktion: "Oh, warum denn. Was kann der denn was nicht auch mit dem alten Brauser ging?" (das es darum garnicht geht ist ja egal, aber diese Frage kommt zu 95%. ;D )
Zweite Reaktion: "Und wie geht das jetzt?" - "Das ist ja genauso wie beim Internet Explorer" (in den Optionen soll eh keiner rumspielen, und ein Browser ist ja nicht wirklich schwer zu bedienen)
Dritte Reaktion: "Hey, da nervt ja garkeine Werbung." (Der Weg der Überzeugung wurde erfolgreich betreten...)

Ich bin zuversichtlich. Werde es heute mal den Entscheidern vorschlagen.

bei Antwort benachrichtigen