Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

Darf ich als Admin einen Browser verbieten?

XPectIT / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Guten Tag,
nachdem mir im IE die Sicherheitslücken langsam zu ungeheuer wurden, habe ich hier ein Machtwort gesprochen und die User dazu aufgefordert den IE nicht mehr zu benutzen (es sei denn sie machen plausibel ihre Gründe klar).
Dazu habe ich auf den Clients den Firefox installiert und für jeden entsprechend eingerichtet.

Um die User zu "überzeugen", habe ich unseren Proxy-Server so eingerichtet, das eine Anfrage die mit dem Internet Explorer gestellt wird ganze 1kb/s Bandbreite bekommt. (die Windowsupdate-Seiten natürlich ausgenommen)

Darf ich solche Massnahmen durchführen, oder steht dem Datenschutz und der Datensicherheit meines Netzwerkes die persönlichen Rechte eines Users auf bestimmt Browser gegenüber?

bei Antwort benachrichtigen
fritzthecat The_Darkness „Klasse Idee übrigens! Ich werd da bei uns in der Abteilung auch mal vorschlagen.“
Optionen

Jein das darfst Du.
Der Chef entscheidet was gemacht wird. Persönliche Belange sind sekundär.
Hat Chef keine Ahnung, fragt er einen Spezialisten und das ist der Admin.
Die Firma stellt den Mitarbeitern ein Werkzeug (PC) zur Verfügung. Es ist und bleibt Eigentum der Firma. Somit entscheidet die Firmenleitung was mit dem Werkzeug geschieht.
Als Admin ist es Deine Pflicht dein Netzwerk sicher und sauber zu halten. dazu gehören auch solche Maßnahmen, wenn sie denn gerechtfertigt und von der Firmenleitung abgesegnet sind.
Du hast doch sicher auch die Diskettenlaufwerke soweit vorhanden gesperrt und das Bios mit einem Paßwort versehen.

Also laß Dich nicht ärgern und setze Dich durch.
Aber Vorsicht, alles in Maßen halten, gut überlegen und nichts übertreiben.
Du bist zwar Admin und somit Gott der PC`s aber nicht unfehlbar.
Ich hatte früher immer 1-2 Rechner auf denen ich alles vorher ausprobieren und testen konnte.

bei Antwort benachrichtigen