Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Laufwerk: Haltbarkeit bzw. Ausfall

Maxx Stone / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

mich würde mal interessieren wir lange eure CD-Rom-Laufwerke oder Brenner bisher so (ge)halten (haben).
Bei Ebay ist mir aufgefallen, dass viele alte Rechner (z.B. 200 MHz) oft mit schnellen Laufwerken angeboten werden. Was mich betrifft:
- CD Liteon 32x IDE nach 2 Jahren tipptop verkauft
- CD Liteon 24x IDE (Gebaut Jan. 98) bis dato okay
- CD Cyberdrive 24x SCSI neu, nach 2J unbrauchbar (=erkennt CDs nicht)
- CD-Brenner Yamaha 4416 SCSI (4x-4x-16x Gebaut Okt. 98) 2003 unbrauchbar (=brannte nur noch 2x und erkennt CDs jetzt nicht mehr)

Aus Bekanntenkreis ist mir der Ausfall diverser Brenner bekannt.

Gruß
Maxx Stone

Preisentwicklung Olaf19
Preisentwicklung HartwigT
Kapazitätsentwicklung Olaf19
Kapazitätsentwicklung HartwigT
Format-Entwicklung :-) Olaf19
Format-Entwicklung :-) HartwigT
HartwigT Maxx Stone „re: Format-Entwicklung :-) USB“
Optionen

Gut möglich. Bluetooth ist ja wieder ein Funkstandard. Darüber ist leider kein Booten möglich. Über USB schon. Daher wären USB Geräte als Diskettenersatz gut denkbar. mp3 Player sind auch wirklich eine interessante alternative. Da geht es langsam in den Bereich der vielseitig nutzbaren Geräte über. Handys sind da natürlich auch interessant. Das hat fast jeder immer dabei. Da gibt es noch jede Menge potential. Bluetooth ist für größere Datenmengen nur ein wenig langsam und sehr störanfällig. Im praktischen Einsatz habe ich damit leider nur schlechte erfahrungen gesammelt.
Die Dinger (USB Speicherstick) hätte man wirklich mit neuen Rechnern ohne Diskettenlaufwerk verkaufen sollen.