Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Laufwerk: Haltbarkeit bzw. Ausfall

Maxx Stone / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

mich würde mal interessieren wir lange eure CD-Rom-Laufwerke oder Brenner bisher so (ge)halten (haben).
Bei Ebay ist mir aufgefallen, dass viele alte Rechner (z.B. 200 MHz) oft mit schnellen Laufwerken angeboten werden. Was mich betrifft:
- CD Liteon 32x IDE nach 2 Jahren tipptop verkauft
- CD Liteon 24x IDE (Gebaut Jan. 98) bis dato okay
- CD Cyberdrive 24x SCSI neu, nach 2J unbrauchbar (=erkennt CDs nicht)
- CD-Brenner Yamaha 4416 SCSI (4x-4x-16x Gebaut Okt. 98) 2003 unbrauchbar (=brannte nur noch 2x und erkennt CDs jetzt nicht mehr)

Aus Bekanntenkreis ist mir der Ausfall diverser Brenner bekannt.

Gruß
Maxx Stone

Preisentwicklung Olaf19
Preisentwicklung HartwigT
Olaf19 HartwigT „Preisentwicklung“
Optionen

Ja - und in ein, zwei Jahren gehört ein DVD-Brenner mit 9,4 GB (double layer nennt sich das glaube ich) zum Standard! Wobei - wenn man die Entwicklung der Festplattengrößen im Verhältnis zu den "Removable Media" betrachtet, dann ist auch die doppelte DVD-Größe immer noch ein Tropen auf den heißen Stein.

Vor ca. sechs Jahren gab es von Iomega das Jaz-Drive mit 2 GB Kapazität, die damals aktuellen Platten waren gerade mal doppelt so groß. Für eine komplette Datensicherung hätten zwei Medien ausgereicht. Wenn du heute eine ganze Platte sichern willst, kommst du mit einer Zehnerpackung DVDs nicht aus.

Der Trend wird wohl dahin gehen, dass man sich zu einer gigantischen, overkill-mäßig riesigen Festplatte immer noch eine zweite, ebenso gewaltige dazu kauft, weil man anders kein gescheites Backup machen kann.

CU
Olaf

Kapazitätsentwicklung HartwigT
Format-Entwicklung :-) Olaf19
Format-Entwicklung :-) HartwigT