Archiv DVD, CD, Brenner 21.675 Themen, 83.329 Beiträge

Laufwerk: Haltbarkeit bzw. Ausfall

Maxx Stone / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

mich würde mal interessieren wir lange eure CD-Rom-Laufwerke oder Brenner bisher so (ge)halten (haben).
Bei Ebay ist mir aufgefallen, dass viele alte Rechner (z.B. 200 MHz) oft mit schnellen Laufwerken angeboten werden. Was mich betrifft:
- CD Liteon 32x IDE nach 2 Jahren tipptop verkauft
- CD Liteon 24x IDE (Gebaut Jan. 98) bis dato okay
- CD Cyberdrive 24x SCSI neu, nach 2J unbrauchbar (=erkennt CDs nicht)
- CD-Brenner Yamaha 4416 SCSI (4x-4x-16x Gebaut Okt. 98) 2003 unbrauchbar (=brannte nur noch 2x und erkennt CDs jetzt nicht mehr)

Aus Bekanntenkreis ist mir der Ausfall diverser Brenner bekannt.

Gruß
Maxx Stone

Preisentwicklung Olaf19
Preisentwicklung HartwigT
Kapazitätsentwicklung Olaf19
HartwigT Olaf19 „Kapazitätsentwicklung“
Optionen

Das ist wohl wahr. Guck mal in diesen Thread. Da habe ich die Kosten zwischen CD und Festplatte gegenübergestellt. Demnach sind CD's ein überteuertes Speichermedium.
Ich bin auch davon überzeugt, das hier zu Lande BluRay mit 50 GB pro Disk erst in vielen Jahren kommen wird. Sonst würde sich die Industrie den sich gerade aufbauenden Markt mit den DVD's kaputt machen und die Anwender mit immer neueren Standards verwirren. man gucke sich doch bloß mal die anzahl der verschiedenen Flash Speicherkarten an. Da geht es doch auch schon los, was soll ich nehmen?? Mit der CD war es noch einfach. CD-R oder CD-RW. Bei der DVD hatte man anfangs -R, -RW und +RW. Dann gesellte sich die +R hinzu. Jetzt kommen noch +DL und im Herbst -DL hinzu. Das ist auch schon wieder für so manchen Neuling verwirrend. Wenn ich eine Stunde HDTV über Sattellit(leider zur Zeit nur Probesender) aufzeichne, dann sind das 7 bis 8 GB an daten. Wenn HDTV in den normalen Betrieb übergeht, dann ist auch eine DVD dafür zu klein.
Um aber nicht vom Thema abzuweichen noch folgendes. Durch die ständig neu hinzukommenden Formate sind auch immer wieder neue Lese/Schreiblaufwerke erforderlich. Da braucht man sich mittlerweile keine Gedanken mehr machen, wie lange es hält, da muß an sich bald schon eher fragen, wann benötige ich wieder ein neues, damit ich noch alles lesen/schreiben kann.
Wenigstens kann ich so in 40 Jahren meinen Enkeln noch Geschichten von der guten alten CD und DVD erzählen...


Format-Entwicklung :-) Olaf19
Format-Entwicklung :-) HartwigT