Drucker, Scanner, Kombis 11.456 Themen, 46.399 Beiträge

OfficeJet G95 Scannerfehler

rocksteady / 13 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,


ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem OfficeJet G95. Er gibt mir desöfteren die Meldungen "Scannerfehler" beim scannen oder faxen. Der Scankopfproduziert auch einen Höllenkrach beim bewegen, je nachdem wie die Seite beschaffen ist tut er dies mehr oder weniger. Beim zurückbewegen hört sich das an als würden sich Plastikteile aneinanderreiben. Dieses Problem taucht interessanterweise erst auf, seitdem ich ihm an einen Printserver angeschloßen habe (Drucken funktioniert problemlos).


Hat jemand Erfahrung mit dieser Art Problem und evtl. einen Workaround? (Vorlagenglas, Papiereinzug etc. sind natürlich gesäubert).


Vielen Dank und Gruß

bei Antwort benachrichtigen
Saturnous rocksteady „OfficeJet G95 Scannerfehler“
Optionen

Fakt ist

1.Geht mal in irgendein Grossraumbüro .. ihr findet immer eine flackernde Neonröhre wo die umsitzenden behaupten die geht aller paar Monate kaputt und leuchted aber bevor sie anfängt zu flackern ganz normal.
2.Bevor das Gerät scant wird ein weisser Referenzstreifen angeleuchted und das rückgeworfene Licht mit einem alten Wert verglichen, solange es nicht hell genug ist werden die Kathoden der Lampe nachgeheizt !!

Die Lebenslänge einer Neon-Röhre hängt davon ab wie lange die Kathoden aufgeglüht werden müssen das der Initialfunke zur Anode überspringt.
Also die Lampe hält nicht 10000Std sonder vielleicht 1000mal anschalten mit 1 Sekunde aufwärmphase bei 5sek Aufwärmphase 200mal.
Der leise NICHT mechanische Scannerfailure ist verursacht durch
1. eine lavede Verteilersteckdose mit hohem Kontaktwiderstand oder hässliche asiatisch PC-Netzteile dran
2. Netzteil ist kaputt / liegt grossen Metallgegenständen nahe (Wirbelströme)
3. der Referenzstreifen ist einfach nicht mehr REINWEISS sondern vielleicht leicht nikotingelb
Man könnte also das Netzteil messen einen andere Steckdose verwenden einen Reset damit der Referenzweisswert neu angelegt wird oder eine Reinigungsaktion durchführen.
Beim mechanischen Scannerfailure kann man nur entweder schütteln/fallenlassen (nein die HP-Support-Leute spinnen nicht sondern sind Ossis die wissen wie man Technik behandeln muss), oder Scanner auseinanderbauen alles reinigen/schmieren den Zahnriemen aushängen und wieder korrigiert einhängen.

bei Antwort benachrichtigen