Allgemeines 21.978 Themen, 148.516 Beiträge

Wer hat Erfahrung mit Hausdurchsuchungen?

Markus Klümper / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Nicht dass ich konkret befürchte gefilzt zu werden. Aber ich habe einige Horrorstorys von Hausdurchsuchungen gelesen, die mir doch Sorgen machen. In einem konkreten Fall wurde bei jemanden statt raubkopierter Software lediglich der Einsatz von Shareware festgestellt. Kleinere Tools, für eigentlich ein paar Euro fällig gewesen wären. Obwohl wesentliche Standartprogramme ordnungsgemäß und legal betrieben wurde, wurde der PC sichergestellt und nicht mehr herausgerückt. Die Polizei habe die Urheber der Shareware aufgefordert, Anzeige zu erstatten, was aber nicht geschah. Rechner war trotzdem weg. Ist das legal? In was für Fällen ist so etwas üblich? Wer hat Erfahrung mit sowas? Ich nutze einiges an Software gewerblich und habe einige OEM-Versionen im Einsatz, dessen Nutzung durch das bekannte BGH-Urteil keineswegs pauschal legal ist. Ich habe keinen Bock mir wegen unklarer Rechtslage die Hütte leerräumen zu lassen. Schreibt doch mal, was ihr so erlebt habt! Das ich hier unter meinem vollen Namen poste, mache ich bewußt, denn ich habe soweit ein reines Gewissen...

bei Antwort benachrichtigen
deleen Aide „In Deutschland ist es im Prinzip so wie in Österreich. Durchsuchen darf die...“
Optionen

"Die Polizei muss aber vorher Beweise haben, nur dann gibt es einen Durchsuchungsbeschluss"
Sei dir da man nicht so sicher!
ok, als erstes sollte man den Begriff "Beweis" genauer definieren, aber es reicht wirklich die üble nachrede irgendwelcher durchgenallter leute um so einen vorgang ins rollen zu bringen.
ich kann das aus eigener erfahrung sagen!
und die aktion lief wirklich unter dem motto "erst mal durchsuchen, etwas Strafbares werden wir schon finden".

mfg
deleen

bei Antwort benachrichtigen
@Aide Aide