Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

"keine Rückmeldung" - von MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0

Newcomer1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe die 3.0er Version von MAGIX Filme auf CD & DVD aufgespielt und bin eigentlich ganz angetan , sowohl vom Bedienungsumfang , als auch von der einfachen Strukturierung.


Nun ist es aber so, daß die Software nach wenigen Tastenklicks abstürzt , bzw. nicht mehr reagiert. Im Taskmanager ist dazu nachzulesen : " keine Rückmeldung "


Was macht man in so einem Dilemma ?


Den aktuellen Patch hab ich bereits aufgespielt  -  ohne Erfolg.


Weiterhin ist es so , daß nach den ersten Befehlen das Proggi hängt ..... aaargh


Konnte jemand schon eigene Erfahrungen sammeln oder hierfür Lösungen finden ?


Kann ich was einstellen oder muß ich was ändern ?


 


Der Prozessor wurde mir mit Pentium 4 / 2,0 Ghz als durchaus videotauglich empfohlen. Den Arbeitsspeicher habe ich großzügig auf 2 x 512 MB DDR-Ram aufgerüstet , gerade um etwaige Konflikte und Leistungsprobleme auszuschließen.


Das Betriebssystem ,  Windows XP - Pro , dürfte mehr als geeignet sein , um mit Video-Software umgehen zu können , gerade deshalb , weil mit Konkurrenzprodukten auch bisher schon Schneiden und Brennen von Video-Dateien möglich war ....


Aber was muß ich tun , um auch Magix zum Laufen zu kriegen ?


Bzw. wie muß ich meinen Rechner einstellen / ändern , damit die Meldung : "keine Rückmeldung" nicht mehr nervt ?


 


Danke


 


 


Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Nachtrag zu: „"keine Rückmeldung" - von MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0“
Optionen

Jau , da bin ich nun - wieder ...

Ich hab also nun einen Speicher-Baustein entfernt -
und ich meine , feststellen zu können , daß die Anwendung ( Magix Filme auf CD & DVD 3.0 ) nun stabiler läuft.

Jetzt muß ich zwar erst mal einige Versuche laufen lassen , um wirklich sicher zu sein , aber es scheint doch das es nicht ratsam ist zweierlei Ram´s einzusetzen.
Wenn zwar von der Wertigkeit gleich , aber doch vom Hersteller her unterschiedlich.

In diesem Fall habe ich einen Samsung DDR 512 MB / 266 Mhz am Board belassen und einen Nanya / PC 2100 entfernt - - eventuell wär ja noch der umgekehrte Einsatz zu prüfen , aber erst mal sehen wie sich die Sache entwickelt.


Aber ,
um vielleicht noch allgemein werden zu dürfen.


Wie könnte ich mein eigentliches Ziel auch anders und womöglich gar geschickter , erreichen ?

Ich möchte vorhandene DV-Aufnahmen oder *mpeg / *.avi-Dateien auf den Rechner bringen , zurechtschneiden und dann auf DVD brennen können.
Wenn dann noch Menü´s zur Auswahl stünden , wo man zum Beispiel den Tagesablauf einer Hochzeit auswählen kann , dann wär schon ein gutes Stück meiner Vorstellung erfüllt.
Zusätzlich wären noch mögliche Eingriffe in Helligkeit / Farbton und Kontrast wünschenswert.
Aber letztlich muß ich anmerken , daß ich , gerade mit dem Schneiden / Nachvertonen und anschließendem Erstellen einer DVD bislang herzlich wenig zu tun hatte. *g*

Gesetzt den Fall , ich würde mit der Magix-Sofware doch nicht glücklich werden - obwohl ich deren Bedienung als sehr intuitiv empfinde - Welche Videobearbeitung könnte man einem "Anfänger" nahelegen , bzw. für welche Software gibt es unterstützende "Work-Shop-Literatur" ?

Alternativ durfte ich mir bei einem Bekannten auch die Anwendungen : Ulead Video Studio 7 und Ulead Media Studio Pro (7) ansehen , bzw. konnte seine Künste bewundern , wie er mit wenigen Klicks prächtige Ergebnisse erzielte.

Ist davon auszugehen , daß auch ein Neueinsteiger mit "Sowas" zurechtkommen könnte , oder gar besser beraten wäre , als sich mit Billig-Geht-Vielleicht-Anwendungen rumzuschlagen ?



Danke



Gruß



Markus

bei Antwort benachrichtigen