Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

"keine Rückmeldung" - von MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0

Newcomer1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe die 3.0er Version von MAGIX Filme auf CD & DVD aufgespielt und bin eigentlich ganz angetan , sowohl vom Bedienungsumfang , als auch von der einfachen Strukturierung.


Nun ist es aber so, daß die Software nach wenigen Tastenklicks abstürzt , bzw. nicht mehr reagiert. Im Taskmanager ist dazu nachzulesen : " keine Rückmeldung "


Was macht man in so einem Dilemma ?


Den aktuellen Patch hab ich bereits aufgespielt  -  ohne Erfolg.


Weiterhin ist es so , daß nach den ersten Befehlen das Proggi hängt ..... aaargh


Konnte jemand schon eigene Erfahrungen sammeln oder hierfür Lösungen finden ?


Kann ich was einstellen oder muß ich was ändern ?


 


Der Prozessor wurde mir mit Pentium 4 / 2,0 Ghz als durchaus videotauglich empfohlen. Den Arbeitsspeicher habe ich großzügig auf 2 x 512 MB DDR-Ram aufgerüstet , gerade um etwaige Konflikte und Leistungsprobleme auszuschließen.


Das Betriebssystem ,  Windows XP - Pro , dürfte mehr als geeignet sein , um mit Video-Software umgehen zu können , gerade deshalb , weil mit Konkurrenzprodukten auch bisher schon Schneiden und Brennen von Video-Dateien möglich war ....


Aber was muß ich tun , um auch Magix zum Laufen zu kriegen ?


Bzw. wie muß ich meinen Rechner einstellen / ändern , damit die Meldung : "keine Rückmeldung" nicht mehr nervt ?


 


Danke


 


 


Markus

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Nachtrag zu: „"keine Rückmeldung" - von MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0“
Optionen

Von Direkt-X-9 rät der Support von Magix konkret ab , bzw. man rät zur De-Installation falls es schon installiert ist - schon seltsam , irgendwie.

Das mit nur einem Speicherriegel werd ich gern noch versuchen - nur , wo bleibt dann die alte Binsenweisheit :
"Arbeitsspeicher kann man nie genug haben" = Sofern Board und Betriebssystem damit zurecht kommen ?

Kann es tatsächlich sein , daß es aktuelle Software gibt , die mit mehr als 512 MB nicht klar kommen ?

In meinem Fall träfe dies konkret auf den Hersteller Magix zu ,
da ich mittlerweile feststellen mußte , daß sowohl " VIDEO 2003/2004 Plus " , als auch " Filme auf CD & DVD 3.0 " sehr instabil laufen , bzw. beide irgendwann hängen und keine "Rückmeldung" mehr bringen.

Das wär natürlich schon ein Batzen Geld , was ich faktisch in den Sand gesetzt hätte , da man mir - selbst beim Hersteller - keine zielführenden Tipps geben konnte.

Fest steht jedenfalls , das anderweitige Software wie Ulead oder Pinnacle sehr wohl auf meinem System laufen ...
Aber was hilft mir das ?

Wie gesagt , war ich von Magix sehr angetan - und hab schließlich mein Geld dafür ausgegeben.

Aber gut , heute abend werd ich´s einfach mal mit nur einem Riegel versuchen.

Wenn´s nun aber nicht klappt ?

Gibt´s dann noch andere Möglichkeiten ?

Ich hab eigens eine extra Partition für Videobearbeitung erstellt und eben dann nur mit den Videobearbeitungsprogrammen bespielt - gerade um Konflikte auszuschließen , bzw. dies wenigstens zu versuchen.

Kann , bzw. muß ich gar mein System auf VideoBearbeitung einstellen / vorbereiten ,
sprich eventuell meiner Kiste beibringen , daß auch 1024 MB Ram funktionieren.

Eigentlich müssten sie ja funzen , da auch mit anderer Software Videobearbeitung bereits möglich war - aber die Technik ist halt ( zumindest für mich ) nicht ohne weiteres durchschaubar -> ein Elend ....

Weiß noch jemand Rat ?

Ich werd Euch wissen lassen , ob die Sache mit einem Speicherriegel besser lief.

Aber , gebe ich dann nicht zwangsläufig anderweitige , positve Performance auf ?



Habt vielen Dank


Meine bescheidenen Kenntnisse reichen hier nicht mehr aus.

bei Antwort benachrichtigen