Anwendungs-Software und Apps 14.501 Themen, 73.738 Beiträge

"keine Rückmeldung" - von MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0

Newcomer1 / 7 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich habe die 3.0er Version von MAGIX Filme auf CD & DVD aufgespielt und bin eigentlich ganz angetan , sowohl vom Bedienungsumfang , als auch von der einfachen Strukturierung.


Nun ist es aber so, daß die Software nach wenigen Tastenklicks abstürzt , bzw. nicht mehr reagiert. Im Taskmanager ist dazu nachzulesen : " keine Rückmeldung "


Was macht man in so einem Dilemma ?


Den aktuellen Patch hab ich bereits aufgespielt  -  ohne Erfolg.


Weiterhin ist es so , daß nach den ersten Befehlen das Proggi hängt ..... aaargh


Konnte jemand schon eigene Erfahrungen sammeln oder hierfür Lösungen finden ?


Kann ich was einstellen oder muß ich was ändern ?


 


Der Prozessor wurde mir mit Pentium 4 / 2,0 Ghz als durchaus videotauglich empfohlen. Den Arbeitsspeicher habe ich großzügig auf 2 x 512 MB DDR-Ram aufgerüstet , gerade um etwaige Konflikte und Leistungsprobleme auszuschließen.


Das Betriebssystem ,  Windows XP - Pro , dürfte mehr als geeignet sein , um mit Video-Software umgehen zu können , gerade deshalb , weil mit Konkurrenzprodukten auch bisher schon Schneiden und Brennen von Video-Dateien möglich war ....


Aber was muß ich tun , um auch Magix zum Laufen zu kriegen ?


Bzw. wie muß ich meinen Rechner einstellen / ändern , damit die Meldung : "keine Rückmeldung" nicht mehr nervt ?


 


Danke


 


 


Markus

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Newcomer1 „"keine Rückmeldung" - von MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0“
Optionen

Wenn du 2 Ramriegel drin hast a 512Mb setz mal nur einen rein...das mal nur als Hardwaretipp
512MB reichen allemale aus es gibt Programme die kommen mit mehr als 512MB nicht klar.
Ansonsten kann ich dir nur noch mal anraten DirektX 9.0 mal zu versuchen eventuell funzt es damit besser und guck mal auf die CD drauf könnte sein das da noch Proggis drauf sind die noch nicht installiert sind.

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Nachtrag zu: „"keine Rückmeldung" - von MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0“
Optionen

Von Direkt-X-9 rät der Support von Magix konkret ab , bzw. man rät zur De-Installation falls es schon installiert ist - schon seltsam , irgendwie.

Das mit nur einem Speicherriegel werd ich gern noch versuchen - nur , wo bleibt dann die alte Binsenweisheit :
"Arbeitsspeicher kann man nie genug haben" = Sofern Board und Betriebssystem damit zurecht kommen ?

Kann es tatsächlich sein , daß es aktuelle Software gibt , die mit mehr als 512 MB nicht klar kommen ?

In meinem Fall träfe dies konkret auf den Hersteller Magix zu ,
da ich mittlerweile feststellen mußte , daß sowohl " VIDEO 2003/2004 Plus " , als auch " Filme auf CD & DVD 3.0 " sehr instabil laufen , bzw. beide irgendwann hängen und keine "Rückmeldung" mehr bringen.

Das wär natürlich schon ein Batzen Geld , was ich faktisch in den Sand gesetzt hätte , da man mir - selbst beim Hersteller - keine zielführenden Tipps geben konnte.

Fest steht jedenfalls , das anderweitige Software wie Ulead oder Pinnacle sehr wohl auf meinem System laufen ...
Aber was hilft mir das ?

Wie gesagt , war ich von Magix sehr angetan - und hab schließlich mein Geld dafür ausgegeben.

Aber gut , heute abend werd ich´s einfach mal mit nur einem Riegel versuchen.

Wenn´s nun aber nicht klappt ?

Gibt´s dann noch andere Möglichkeiten ?

Ich hab eigens eine extra Partition für Videobearbeitung erstellt und eben dann nur mit den Videobearbeitungsprogrammen bespielt - gerade um Konflikte auszuschließen , bzw. dies wenigstens zu versuchen.

Kann , bzw. muß ich gar mein System auf VideoBearbeitung einstellen / vorbereiten ,
sprich eventuell meiner Kiste beibringen , daß auch 1024 MB Ram funktionieren.

Eigentlich müssten sie ja funzen , da auch mit anderer Software Videobearbeitung bereits möglich war - aber die Technik ist halt ( zumindest für mich ) nicht ohne weiteres durchschaubar -> ein Elend ....

Weiß noch jemand Rat ?

Ich werd Euch wissen lassen , ob die Sache mit einem Speicherriegel besser lief.

Aber , gebe ich dann nicht zwangsläufig anderweitige , positve Performance auf ?



Habt vielen Dank


Meine bescheidenen Kenntnisse reichen hier nicht mehr aus.

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Newcomer1 „"keine Rückmeldung" - von MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0“
Optionen

Der Pc ist schon ein ``SELTSAM DING`` einen kleinen Einfall hab ich da noch den du probieren kannst DirectXMedia installieren...könnte was bringen muß es aber nich.
Ich hab bei mir Magix Fotos auf CD und DVD3.0 aufm Rechner geht eigentlich gut und andere würden gerne und bei denen Funzt rein gar nix.
Diese BINSENWEISHEIT je mehr desto besser is ja auch eigentlich richtig wenn man bedenkt
das wenn man den Ram aufrüstet ...man es aus der gleichen Charge tun soll oder besser noch einen Riegel a la 1024 reinstecken.Hab mich erst vor kurzem mit einem Informatiker (Servicetechniker) unterhalten der mir das gesagt hat...und die müßten es ja eigentlich wissen...oder nicht?Kannst ja noch mal posten ob sich was getan hat.

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Nachtrag zu: „"keine Rückmeldung" - von MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0“
Optionen

Jau , da bin ich nun - wieder ...

Ich hab also nun einen Speicher-Baustein entfernt -
und ich meine , feststellen zu können , daß die Anwendung ( Magix Filme auf CD & DVD 3.0 ) nun stabiler läuft.

Jetzt muß ich zwar erst mal einige Versuche laufen lassen , um wirklich sicher zu sein , aber es scheint doch das es nicht ratsam ist zweierlei Ram´s einzusetzen.
Wenn zwar von der Wertigkeit gleich , aber doch vom Hersteller her unterschiedlich.

In diesem Fall habe ich einen Samsung DDR 512 MB / 266 Mhz am Board belassen und einen Nanya / PC 2100 entfernt - - eventuell wär ja noch der umgekehrte Einsatz zu prüfen , aber erst mal sehen wie sich die Sache entwickelt.


Aber ,
um vielleicht noch allgemein werden zu dürfen.


Wie könnte ich mein eigentliches Ziel auch anders und womöglich gar geschickter , erreichen ?

Ich möchte vorhandene DV-Aufnahmen oder *mpeg / *.avi-Dateien auf den Rechner bringen , zurechtschneiden und dann auf DVD brennen können.
Wenn dann noch Menü´s zur Auswahl stünden , wo man zum Beispiel den Tagesablauf einer Hochzeit auswählen kann , dann wär schon ein gutes Stück meiner Vorstellung erfüllt.
Zusätzlich wären noch mögliche Eingriffe in Helligkeit / Farbton und Kontrast wünschenswert.
Aber letztlich muß ich anmerken , daß ich , gerade mit dem Schneiden / Nachvertonen und anschließendem Erstellen einer DVD bislang herzlich wenig zu tun hatte. *g*

Gesetzt den Fall , ich würde mit der Magix-Sofware doch nicht glücklich werden - obwohl ich deren Bedienung als sehr intuitiv empfinde - Welche Videobearbeitung könnte man einem "Anfänger" nahelegen , bzw. für welche Software gibt es unterstützende "Work-Shop-Literatur" ?

Alternativ durfte ich mir bei einem Bekannten auch die Anwendungen : Ulead Video Studio 7 und Ulead Media Studio Pro (7) ansehen , bzw. konnte seine Künste bewundern , wie er mit wenigen Klicks prächtige Ergebnisse erzielte.

Ist davon auszugehen , daß auch ein Neueinsteiger mit "Sowas" zurechtkommen könnte , oder gar besser beraten wäre , als sich mit Billig-Geht-Vielleicht-Anwendungen rumzuschlagen ?



Danke



Gruß



Markus

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Newcomer1 „"keine Rückmeldung" - von MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0“
Optionen

Diese Frage beantworte ich dir sehr gern denn heutzutage mal auf ne vernünftige Frage ne Antwort geben zu können ist schon selten.Ich glaube wenn ich jetzt anfangen würde dir Ratschläge (aus der Ferne)zu geben wäre dir nicht geholfen sondern würde dich nur unnötig irritieren.Eigentlich hast du dir die Frage nach der Software die du benutzen solltest
schon selber beantwortet.Nix ist besser als eine Vorort-Demonstration z.B.bei deinem Kumpel.
Guck dir die Sache dort an und beurteile die Sache Vorort...es gibt nix besseres.
Die Software ist O.K. ich arbeite mit Mediastudio 6.5 Pro mit DVD-Plugin...den ich aber nicht nutze sondern andere Authoringprogramme wie DVDLab oder Powertools von ULEAD.
Diese beiden Programme sind aber nix für Anfänger da es schon Profiprogramme sind ,mit den man schon Handelsüblichen DVD`s sehr nahe kommt.Viele Leute denken ach mach ich mal so auf die Schnelle ne DVD...so wie es oft in den Medien und in der Werbung gesagt wird ...
die kommen dann schnell auf die ERDE zurück und müssen feststellen das es eben nicht so ist.
Ich schätze dich als intelligenten Menschen ein der bevor er sich an so was ranwagt erst mal eingiebig sich mit der Materie (lesen) befasst.
Das was du erreichen willst (Hochzeit Tagesablauf anklickbar im Menü) wäre für mich ne Kleinigkeit und kaum der Rede wert aber für dich eben nicht...jeder hat mal klein angefangen ...also würde ich es auch klein angehn.
Mediastudio ist auch ne gute Wahl zudem es den DV import auf PC ermöglicht allerdings müßte dir dein Bekannter beim einrichten sicherlich hilfreich zur Seite stehn...wenn er das macht und als Laie gibts ja auch im Programm ein ? wo man klicken kann und im Index nachschauen kann denn die Software ist ja Deutsch und somit auch für Laien zu empfehlen.
Die PC-Voraussetzungen müßtest du ebenfalls mitbringen (Firewire IEEE1394) und Prozessor ab 2000MHz dann steht dem Vergnügen nichts im Wege. Mfg AK_VIDEO

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 Nachtrag zu: „"keine Rückmeldung" - von MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0“
Optionen

Vielen Dank , Du scheinst mir vom "Fach" zu sein *g*

Ich bin erfreut , daß Du dich mit mir - als Laien befasst - Danke.

Tja , offenbar hab ich mir doch auch die Sache zu einfach vorgestellt und habe den - symbolischen - Hechtsprung in diese Materie zu schwungvoll , oder eben zu früh gewagt.

In den letzten Wochen hab ich mir allerhand Bücher und Software beschafft und wollt mal sehen , was mir so liegt , bzw. mit welchen Anwendungen auch ich , ohne arge Einarbeitung zurechtkommen könnte - aber wie Du schon sagst , für richtig zufriedenstellende Ergenisse brauchtst halt mehr ....

Begonnen hab ich mit MovieXone und dem entsprechenden Begleitbuch , am TmpgEnc-Author hab ich mich versucht und Pinnacle Studio 8 wurde auch installiert ( wobei dies für mich durchaus verständlich "rüberkommt" ) , mit Neros VisionExpress wurde ich nicht richtig froh und mit dem Windows-Movie-Maker war es mir zu wenig - was ich machen konnte ....
Aber wenn ich jetzt tatsächlich mit Magix erst mal arbeiten kann - so soll dies , für den Einstieg - mal genügen - dann kann ich weitersehen.

Aber ,
um nochmals technisch werden zu dürfen *g*

Ist es normal , wenn während dem Arbeiten / Umrechnen der Magix - Filme - Software die Systemleistung meines P4´s / 2,0 GHZ auf volle 100 % hochschnellt , bzw. dort auch über die ganze Zeit verbleibt ?
Oder brauch ich für derlei Vorgänge grundsätzlich eine "schwerere" Maschine ?

Und ,
macht es Sinn die Festplatte für Videobearbeitung zu partitionieren ?

Hier gehen die Meinungen wohl stark auseinander -
die einen sagen , man solle die Platte "in einem Stück belassen" und ALLES auf eine Partition aufspielen ,
die Anderen glauben zu wissen , daß es besser sei seine Anwendungsprogramme vom Betriebssystem zu trennen und jeweils auf eigene "Aufteilungen" unterzubringen.

Was macht nun wirklich Sinn ?

Wenn es die Hoffnung ist , daß man eine Betriebssystempartition ungeniert formatieren könnte , ohne die Programme zu "verletzen" , so habe ich die Sorge , daß die meisten Anwendungen dann ohnehín nicht mehr richtig funktionieren , weil die Registryeinträge ebenfalls vernichtet wurden .....

Wieder andere User schwören auf das Verlegen der Auslagerungsdatei auf eigene Partionen (?)

Aber was bringt mir letztlich auch Nutzen ?

Wie "betreibt" Ihr / ( DU ) Eure / ( Deinen ) Rechner ?


Danke


Markus

bei Antwort benachrichtigen
AK_VIDEO Newcomer1 „Vielen Dank , Du scheinst mir vom Fach zu sein g Ich bin erfreut , daß Du dich...“
Optionen

Also ich nehme generell nicht auf der Partition/Platte auf welches das Betriebsprogramm beinhaltet sprich C.
Mein Rechner besitzt 3 FP

C= 60GB nur Proggis und OS (UDMA 133)
D= 80GB Nur zum Aufnehmen MPEG2 oder DV-Avi (UDMA 133)
E= 80GB (S-ATA) Speichermedium für Bilder usw

Alle FP haben nur 1Partition und laufen im NTFS-Format wegen der 4GB
Aufnahmebegrenzung die haste ja bei NTFS nicht.Habe hamit beste Erfahrungen gemacht.
Das mit den 100% Auslastung ist normal...is bei mir ebenfalls so
das ist schwerst Arbeit für jede Kiste.
Also Sinn würde es machen wenn du dir ne 2.FP zulegst und dort deine Videos renderst schon allein um deine C-Platte zu entlasten.

bei Antwort benachrichtigen