Viren, Spyware, Datenschutz 11.242 Themen, 94.693 Beiträge

Totgesagte leben länger - MS neuer Oatch gegen Blaster und co

Micky / 19 Antworten / Flachansicht Nickles

Totgesagte leben länger - das musste jetzt auch Microsoft erkennen: Nach Angaben des Software-Giganten ist ein großer Teil der Heim-PCs noch immer mit "Blaster" infiziert. Der vom Monster-Wurm ausgelöste Leistungsverlust wird von vielen Nutzern offensichtlich gar nicht bemerkt und daher auch keine Schutzmaßnahmen ergriffen.

Computer muss erneut überprüft werden
Auch wer im Zuge der Blaster-Welle einen der zahlreichen Sicherheitspatches installiert hat, kann nach Angaben von Microsoft den Schädling weiter auf seinem System haben. Ein neues Tool von Microsoft soll den Spuk endgültig beenden.
Hier gibt es den neuen Patch.



@Iron: verkneif Dir Deine Kommentare.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Danke... Micky
Andylol senf „Nein bitte nicht @Hardwaretester! Sober/Blaster - oder wie die sogenannten...“
Optionen

Moin,

@senf
Neben Norton gibt es auch andere AV-Programme, die besser oder schlechter sind (egal, Hauptsache überhaupt einen Virenscanner-meine Meinung).

"Sober/Blaster - oder wie die sogenannten "Würmer" noch alle heißen - fängt Mann/Frau sich nicht beim normalen Surfen im Internet ein"
--> Sorry, aber das ist (leider) eine Binsenweisheit seit Blaster:
Meine rentenbeziehenden (die Glücklichen) aber trotzdem online aktiven Eltern traf der Blaster beim ganz normalen Aufrufen der T-Online-Startseite, da unter XP der UDP/TCP Port 135 ja per default nicht blockiert ist.
Für auch diese "ganz normalen alltäglichen Surfer" ist eine Firewall erst einmal nichts anderes als irgendetwas, dass sowieso nur Firmen für irgendetwas benutzen. Wozu also sich so etwas privat installieren (erst Erklärungen halfen).
Der Sinn und Zweck einer Firewall oder eines FUNKTIONIERENDEN Virenscanners ist dem landläufigen User (meiner Erfahrung nach) -leider- gar nicht richtig bewußt.
Virenscanner: Klar, hab ich, war beim Kauf des Rechners ja gleich auf dem Desktop zu sehen -> Wie, aktualisieren muss man den auch? (Höre ich (ebenfalls häufig) leider auch. "Steht aber nirgendwo drauf!"

Firewall, Ports -> "Was ist das denn". - "Brauche so etwas nicht, will doch nur mal ins Internet" .. hört man leider genau so oft.

Vielen Anwendern ist die "Bedrohung" aus dem Internet gar nicht recht bewußt (Fernsehberichte hin, ComputerBild etc. her)!

"Active Scripting abschalten" - "Blöd, dann gehen die Seiten ja gar nicht mehr"!

So etwas höre ich auch von Usern, die im "normalen" Surfalter stehen leider viel zu oft!

da helfen auch keine Belehrungen, wie: Firewall muss eingeschaltet sein, oder Norton 2004 etc. muss drauf!

Solange in den Massenmedien zwar ständig über die Schäden, die Viren/Würmer/Trojaner usw. anrichten berichtet wird, aber keine breitgestreute Aufklärung (in einfachen Worten) für den sog. 08/15-user publik gemacht wird, ist es mit "Antivirenprogramm - na klar" oder "Firewall - muss sein" längst nicht so weit her, wie es viele gerne hätten!

Und genau so lange werden sich Blaster & Co in derselben rasanten Geschwindigkeit verbreiten, wie eh und je.

Das Internet ist eben nicht nur für Leute da , die sich auskennen, sondern in verstärktem Umfang, auch für all diejenigen, die mangels Aufklärung eine noch zu geringes Sicherheitsbewußtsein empfinden!!!
(auch wenn diese nicht auf alles klicken, was ihnen unter den Cursor kommt)!


Gruß
Andylol


bei Antwort benachrichtigen