Viren, Spyware, Datenschutz 11.252 Themen, 94.780 Beiträge

Totgesagte leben länger - MS neuer Oatch gegen Blaster und co

Micky / 19 Antworten / Baumansicht Nickles

Totgesagte leben länger - das musste jetzt auch Microsoft erkennen: Nach Angaben des Software-Giganten ist ein großer Teil der Heim-PCs noch immer mit "Blaster" infiziert. Der vom Monster-Wurm ausgelöste Leistungsverlust wird von vielen Nutzern offensichtlich gar nicht bemerkt und daher auch keine Schutzmaßnahmen ergriffen.

Computer muss erneut überprüft werden
Auch wer im Zuge der Blaster-Welle einen der zahlreichen Sicherheitspatches installiert hat, kann nach Angaben von Microsoft den Schädling weiter auf seinem System haben. Ein neues Tool von Microsoft soll den Spuk endgültig beenden.
Hier gibt es den neuen Patch.



@Iron: verkneif Dir Deine Kommentare.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
Micky Nachtrag zu: „Totgesagte leben länger - MS neuer Oatch gegen Blaster und co“
Optionen

Muß natürlich Patch heißen und nicht Oatch....wenn man wieder zu schnell tippen will.
Sorry für diesen kleinen Fehler meinerseits.

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
XPectIT Micky „Totgesagte leben länger - MS neuer Oatch gegen Blaster und co“
Optionen

Schon alleine dieser Satz lässt mich laut auflachen:
Es wurde erkannt, dass der Blaster-Wurm möglicherweise einige Systeme vor der Installation von MS03-026 [KB823980] infiziert hat
Die Wörter "möglicherweise" und "einige" sind wohl etwas fehl am Platze.

bei Antwort benachrichtigen
-IRON- Micky „Totgesagte leben länger - MS neuer Oatch gegen Blaster und co“
Optionen

Als ich das heute bei Heise las, hab ich mich fast am Kaffee verschluckt vor Lachen.
Wer hat eigentlich postuliert, dass Blaster tot sei?
Richtig ist die Feststellung, dass viele Leute keinerlei Gegenmaßnahmen ergreifen. Zum einen, weil nicht immer etwas offensichtlich Verdächtiges passiert, zum anderen, weil sie nicht in der Lage sind, dieses zu erkennen, wenn es ihnen ins Gesicht springt.
Auch dieser Patch wird nicht wirklich helfen und nicht alle erreichen.

Der Normal-User will seinen PC mit einer Selbstverständlichkeit benutzen können, wie er es bei seinem Toaster oder Staubsauger tut und ist doch schon mit der Programmierung seines Videorekorders an den Grenzen seines Intellekts angelangt.
Dennoch traut er sich zu, einen PC beherrschen zu können. Gründliche Information ist aber nun mal das A und O und hier wird geschlampt. Wie oft musste ich schon lesen, dass jemand meinte, er wolle doch "nur damit arbeiten" und nicht gleich ein IT-Experte werden und tausende Seiten lesen...

Blaster ist weniger eine Schande für Microsoft (obwohl er ja dafür angelegt war) sondern vielmehr eine schallende Ohrfeige für all die Mausschubser, die es nicht für nötig halten, sich rechtzeitig zu informieren.
Genau genommen gilt das für jeden Wurm, der sich über längere Zeit erfolgreich verbreitet, weil ein paar Dödel es noch immer nicht geschafft haben, ihren Moorhuhnfinger abzuhacken. Bei Blaster kam nur erschwerend hinzu, dass man da nichts anklicken musste. Er kommt frei Haus über einen Port, von dem Microsoft wohl selbst nicht mehr weiß (oder nie wusste), warum er am externen Interface lauscht, während der Taskplaner läuft.

BTW: Wann ich mir Bemerkungen verkneife, überlass mal bitte mir.

Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
xafford -IRON- „Als ich das heute bei Heise las, hab ich mich fast am Kaffee verschluckt vor...“
Optionen

Lebst Du eigentlich intellektuell noch auf dieser Welt, oder schon im schönen Märchenreich?
Wird es dir eigentlich nicht irgendwann langweilig immer mit den selben Platitüden zu argumentieren und herablassend über Anwender deine hochstehenden Spott auszugießen? Hast Du dir schon einmal überlegt, warum ein Anwender Anwender heißt undnicht Systemadministrator?
So langsam stinkt mir wirklich das Niveau hier auf diesem Brett, für das unter anderem auch Du maßgeblich mitverantwortlich bist.
Undifferenzierte und weltfremde Schelte gegen Microsoft oder Endanwender ist genauso sinnfrei wie das Gegenteil davon und nur wenn ein Narr ständig "Ja" sagt, ist derjenige, der immer "Nein" sagt nicht automatisch kein Narr.

So, genug aufgeregt (Punkt)

Pauschalurteile sind immer falsch!!!
bei Antwort benachrichtigen
Micky xafford „Lebst Du eigentlich intellektuell noch auf dieser Welt, oder schon im schönen...“
Optionen

....dem ist nichts mehr hinzu zufügen.

:-)

...einer, der die Tür leise zumacht.
bei Antwort benachrichtigen
-IRON- xafford „Lebst Du eigentlich intellektuell noch auf dieser Welt, oder schon im schönen...“
Optionen
Lebst Du eigentlich intellektuell noch auf dieser Welt, oder schon im schönen Märchenreich?

Huh...wer ist denn da angegnatzt?

Wird es dir eigentlich nicht irgendwann langweilig immer mit den selben Platitüden zu argumentieren und herablassend über Anwender deine hochstehenden Spott auszugießen?

Da ich das nicht tue (es sind keine Platitüden und ich spotte nicht), kann ich die Frage so nicht beantworten. Fakt ist nun mal, mein Guter, dass jeder für seine Handlungen selbstverantwortlich ist und Fehlverhalten nicht auf die böse Malware abschieben kann. DAS nämlich wäre eine Platitüde.

Hast Du dir schon einmal überlegt, warum ein Anwender Anwender heißt undnicht Systemadministrator?

Jeder, der an einem PC arbeitet, administriert ihn auch bis zu einem gewissen Maße. Wenn es der Heim-PC ist, dann zu 100%. Dementsprechend informiert hat er zu sein oder aber er lässt sich das alles von jemandem machen, der das kann.

So langsam stinkt mir wirklich das Niveau hier auf diesem Brett, für das unter anderem auch Du maßgeblich mitverantwortlich bist.

Dann komm mit Gegenargumenten, statt diejenigen in Schutz zu nehmen, die nach nem halben Jahr noch immer auf Blaster reinfallen oder Wurmmails öffnen.
Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Analisator -IRON- „Als ich das heute bei Heise las, hab ich mich fast am Kaffee verschluckt vor...“
Optionen

Ich bitte vielmals um Entschuldigung das meine Kenntnisse nicht so weit reichen um die Verbreitung eines Wurms im Vorfeld zu erkennen und zu unterbinden.

Wird immer schlimmer hier.

ein Mausschubser

bei Antwort benachrichtigen
Andylol Analisator „Ich bitte vielmals um Entschuldigung das meine Kenntnisse nicht so weit reichen...“
Optionen

Moin,

"Ich bitte vielmals um Entschuldigung das meine Kenntnisse nicht so weit reichen um die Verbreitung eines Wurms im Vorfeld zu erkennen und zu unterbinden"

--> und dann wagst Du es auch nur, Dich an einen PC zu setzen und diesen auch einfach nur mal benutzen zu wollen ;-?
So geht das nun wirklich nicht!
Ich empfehle Dir ein mindestens 3-jähriges Informatikstudium an einer praxisorientierten FH mit integrierter mind. 5-jähriger Berufspraxis. Wenn Du das mit mind. "summa cum laude" abgeschlossen hast, bist Du vielleicht in der Lage (natürlich nur unter fachkundiger Aufsicht vor Ort) ein E-Mail zu verfassen....andernfalls bist Du als Bedrohung der gesamten IT-Menschheit anzusehen und unverzüglich neu zu formatieren ;-)

Die z.T. offen dargestellte Arroganz gegen "ganz normale User" (bestimmt 95% aller EDV-Anwender) nimmt schon manchmal erschreckende Ausmaße an.
Der erhobene Zeigefinger hilft hierbei ganz bestimmt nicht, sondern allenfalls Aufklärung immer wieder aufs Neue, aufs Neue, aufs Neue!

Mir zumindest wurde kein binäres Denken in die Wiege gelegt...und den anderen "eisenharten Typen" auch nicht.

Wäre schön, wenn das nicht allzu oft vergessen werden würde!

Gruß
Andylol


bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_24861 Micky „Totgesagte leben länger - MS neuer Oatch gegen Blaster und co“
Optionen

@ xaff
muss dir 1000%ig beipflichten.

bei Antwort benachrichtigen
senf Micky „Totgesagte leben länger - MS neuer Oatch gegen Blaster und co“
Optionen

Hier gibt es nichts zu entschuldigen, ein AV Programm - mit einer aktuellen Virendefinition - sollte jeder laufen haben. Das ist eigentlich so wichtig wie der Ein-/Ausschaltknopf.
Auch wenn oft massenweise über Norton Antivirus hergezogen wird, (z. B. macht @IRON das ja sehr gerne, im Widerspruch zu seinem obigen Posting), besser ein Schutz vor solchen Würmern als eine gerinfügig verlangsamte Perfoemance, die eh kein Normaluser merkt.
Hätte jeder Norton Antivirus aktuell installiert, hätte sich Sober/Blaster nicht so weit verbreitet.
"Norton Antivirus" ist hier nur als Beispiel für ein Antivirenprogramm genannt, ich benutze ihn, komme seit Jahren ohne jegliche Infektion aus.

Auch nur ein Mausschubser!

bei Antwort benachrichtigen
Analisator Micky „Totgesagte leben länger - MS neuer Oatch gegen Blaster und co“
Optionen

Der Ton macht die Musik....

bei Antwort benachrichtigen
Gurus Analisator „Der Ton macht die Musik....“
Optionen

hmmm,
bist Du persöhnlich oder anders angegangen worden?

:+||

bei Antwort benachrichtigen
Analisator Gurus „hmmm, bist Du persöhnlich oder anders angegangen worden? : “
Optionen

Persönlich nicht aber als Mausschubser schon...

na ja ,was solls...

schönen Abend an alle

bei Antwort benachrichtigen
Hardwaretester Micky „Totgesagte leben länger - MS neuer Oatch gegen Blaster und co“
Optionen

LOL, wenn man z.B. WindowsXP neu installiert und dann ins Internet geht, ist der Wurm sofort drauf, noch bevor man z.B. online die Sicherheitsupdates ziehen kann. Laien werden das nicht wissen und das Teil ist ruck zuck auf einem frischen System. Da hilft nur sofort nach der Installation bevor man ins Netz geht den passenden Patch zu installieren.

bei Antwort benachrichtigen
senf Hardwaretester „LOL, wenn man z.B. WindowsXP neu installiert und dann ins Internet geht, ist der...“
Optionen

Nein bitte nicht @Hardwaretester!
Sober/Blaster - oder wie die sogenannten "Würmer" noch alle heißen - fängt Mann/Frau sich nicht beim normalen Surfen im Internet ein.
Sie kommen alle als Anhänge von Emails, die unvorsichtigerweise/neugierigerweise geöffnet werden und dann erst das enthaltene Script ausführen - mit den entsprechenden Folgen.
Darum die alltägliche Warnung, keine Emailanhänge ungeprüft öffnen, und/oder ein Antivirenprogramm, wie z. B. Norton Antivirus, das ein- und ausgehende Emails checkt, installieren.
*Tut mir jetzt echt leid, dass ich dieses Programm schon wieder erwähne, ist halt für den Alltag eines der empfehlenswerten.*
90+X Prozent unserer Schulen verfügen inzwischen über Internetzugänge, schön verwaltet von den sogenannten Systembtreuern, bestennfalls über einen Server.
Viele Kinder haben zuhause auch einen Internetzugriff, lernen aber in den Schulen nicht einen Einzelplatz-PC vor Viren etc. zu schützen ... das müsste sich ändern. Am Antivirenprogramm wird am falschen Fleck gespart - sicher auch eine Schuld der Hersteller, die Ihre Programme, wie z. B. Norton, überteuert verkaufen.

bei Antwort benachrichtigen
Gurus senf „Nein bitte nicht @Hardwaretester! Sober/Blaster - oder wie die sogenannten...“
Optionen

> Sie kommen alle als Anhänge von Emails, die unvorsichtigerweise/neugierigerweise geöffnet werden und dann erst das enthaltene Script ausführen - mit den entsprechenden Folgen.
Blaster auch??

MfG
Gurus

bei Antwort benachrichtigen
Andylol senf „Nein bitte nicht @Hardwaretester! Sober/Blaster - oder wie die sogenannten...“
Optionen

Moin,

@senf
Neben Norton gibt es auch andere AV-Programme, die besser oder schlechter sind (egal, Hauptsache überhaupt einen Virenscanner-meine Meinung).

"Sober/Blaster - oder wie die sogenannten "Würmer" noch alle heißen - fängt Mann/Frau sich nicht beim normalen Surfen im Internet ein"
--> Sorry, aber das ist (leider) eine Binsenweisheit seit Blaster:
Meine rentenbeziehenden (die Glücklichen) aber trotzdem online aktiven Eltern traf der Blaster beim ganz normalen Aufrufen der T-Online-Startseite, da unter XP der UDP/TCP Port 135 ja per default nicht blockiert ist.
Für auch diese "ganz normalen alltäglichen Surfer" ist eine Firewall erst einmal nichts anderes als irgendetwas, dass sowieso nur Firmen für irgendetwas benutzen. Wozu also sich so etwas privat installieren (erst Erklärungen halfen).
Der Sinn und Zweck einer Firewall oder eines FUNKTIONIERENDEN Virenscanners ist dem landläufigen User (meiner Erfahrung nach) -leider- gar nicht richtig bewußt.
Virenscanner: Klar, hab ich, war beim Kauf des Rechners ja gleich auf dem Desktop zu sehen -> Wie, aktualisieren muss man den auch? (Höre ich (ebenfalls häufig) leider auch. "Steht aber nirgendwo drauf!"

Firewall, Ports -> "Was ist das denn". - "Brauche so etwas nicht, will doch nur mal ins Internet" .. hört man leider genau so oft.

Vielen Anwendern ist die "Bedrohung" aus dem Internet gar nicht recht bewußt (Fernsehberichte hin, ComputerBild etc. her)!

"Active Scripting abschalten" - "Blöd, dann gehen die Seiten ja gar nicht mehr"!

So etwas höre ich auch von Usern, die im "normalen" Surfalter stehen leider viel zu oft!

da helfen auch keine Belehrungen, wie: Firewall muss eingeschaltet sein, oder Norton 2004 etc. muss drauf!

Solange in den Massenmedien zwar ständig über die Schäden, die Viren/Würmer/Trojaner usw. anrichten berichtet wird, aber keine breitgestreute Aufklärung (in einfachen Worten) für den sog. 08/15-user publik gemacht wird, ist es mit "Antivirenprogramm - na klar" oder "Firewall - muss sein" längst nicht so weit her, wie es viele gerne hätten!

Und genau so lange werden sich Blaster & Co in derselben rasanten Geschwindigkeit verbreiten, wie eh und je.

Das Internet ist eben nicht nur für Leute da , die sich auskennen, sondern in verstärktem Umfang, auch für all diejenigen, die mangels Aufklärung eine noch zu geringes Sicherheitsbewußtsein empfinden!!!
(auch wenn diese nicht auf alles klicken, was ihnen unter den Cursor kommt)!


Gruß
Andylol


bei Antwort benachrichtigen
-IRON- senf „Nein bitte nicht @Hardwaretester! Sober/Blaster - oder wie die sogenannten...“
Optionen
Sober/Blaster - oder wie die sogenannten "Würmer" noch alle heißen - fängt Mann/Frau sich nicht beim normalen Surfen im Internet ein.

Sober nicht...das stimmt. Blaster schon, wenn man sein System nicht irgendwann im Spätsommer letzten Jahres gepatcht hat.
Wer Trolle toleriert, toleriert Lügen.
bei Antwort benachrichtigen
Andylol Micky „Totgesagte leben länger - MS neuer Oatch gegen Blaster und co“
Optionen

Moin,

@-IRON-
Es weiß nun einmal nicht jeder um die Bedeutung des "Flickens", sorry, "patchens"!!!

Lies mal oben nach !,
anstatt immer nur den zeigefinger zu erheben!

Gut, dass Du es weißt, aber es gibt (leider) noch zigtausend andere, die es nicht wissen ;-(!!!

Gruß
Andylol

bei Antwort benachrichtigen