Off Topic 20.397 Themen, 226.412 Beiträge

Woher bekommt man Maschinengewehre?

jueki / 41 Antworten / Flachansicht Nickles

-- denn die wird man wohl bald benötigen!
Jedenfalls steuert die SPD direkt und ohne Umwege auf eine Auseinandersetzung mit der Volke zu, bei der keinesfalls nur mit Blumen geworfen wird.
"Den Langzeitarbeitslosen kann in Zukunft jede Arbeit zugemutet werden, an keinerlei Tarife gebunden". Richtig, werden alle die sagen, die heut noch täglich arbeiten gehen müssen, richtig! Diese faulen Schweine sollen endlich mal rangezogen werden! Und nicht nur auf der faulen Haut liegen!
Ist nur das Dumme dabei: Wer von Euch kennt denn Unternehmer, die aus reiner Menschlichkeit ihren Betrieb unterhalten? Denen das Wohlergehen ihrer Belegschaft so am Herzen liegt, das sie auf die Mehrung ihrer Millionen und Milliarden verzichten?
Ich kenne niemanden!
Tja - und deshalb ist abzusehen, es wird nicht lange dauern und ihr hochbezahlten "Richtig!"- Schreier steht vor der Tür, weil Euer Unternehmer statt Euch welche einstellt, denen er bei gleicher Leistung nur noch die Hälfte zahlt!
Und dann steht Ihr vor dessen Tür und wollt wieder rein - bei noch weniger Lohn.
Begrenzungen? Einschränkungen für solche Machenschaften? Nur ein leises Kichern: Haben die, die alles haben, schon einmal kein Schlupfloch gefunden, um noch mehr zu haben?
Viel Spaß, Ihr alle für die Zukunft!

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
große... GarfTermy
gröööööööhl flipside
Ich sag auch mal GRÖHL technot
Ja und? technot
Ja und? GarfTermy
ich ja technot
ich ja GarfTermy
Dune Lord jueki „Woher bekommt man Maschinengewehre?“
Optionen

Leute, ihr habt eines übersehen. Wo sollen den die Arbeitsplätze herkommen, die die Langzeitabeitslosen annehmen müssen, eigentlich herkommen? Das produzierende Gewerbe lagert langsam aber stetig ins Ausland aus, das Dienstleistungsgewerbe hat den Namen nicht mehr verdient (mit wenigen Ausnahmen).
Die größte Schweinerei ist meiner Meinung nach aber folgendes: Aufgrund der Steuerreform wird eine komplette Steuerklasse (die Klasse II [alleinerziehend mit Kind]) wird gestrichen. In meinem Bekanntenkreis gibt es mehrere alleinerziehende Mütter. Im günstigsten Fall sind es nach der Steuerreform "nur" 300,- weniger im Jahr, bei einer sogar 2000,-
Soviel also zum Thema Kinderfreundlichkeit in Deutschland.
Übrigens, ich habe gewählt, (Nichtwähler sollten sich eigentlich gar nicht äußern dürfen, haben sie bei der Wahl ja auch nicht) darf mich also aufregen (nicht die SPD, und die Grünen schon gar nicht, ich habe PDS gewählt).

Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät.
bei Antwort benachrichtigen