Die Tatsache allein, daß Du mit 213.39.195.43 bei Hansenet mit DSL in Hamburg eingewählt bist und WindowsXP nutzt sorgt natürlich nicht für mehr Spam, eventuell aber die Tatsache, daß Du dir z.B. bei Amazon ein Buch über Autos bestellt hast, anschließend bei autoscout24 nach neuen Autos geschaut hast, dann auf der Seite von BMW warst.
Es ist zwar etwas Zukunftsmusik, aber einige Firmen arbeiten daran ein Detailiertes Usertracking von potentiellen Kunden zu betreiben mit dem Ziel diese Daten interessierten Firmen teuer zu verkaufen.
Diese Firmen sind natürlich stark daran interessiert ihre Werbung möglichst gezielt an interessierte Menschen zu bringen und immer mehr Firmen behalten sich in ihren AGB vor, die Daten des Kunden auch für andere Zwecke als die eigentlich nötigen zu Nutzen.
Der Fluch und gleichzeitig Segen des Internet ist das Auffinden und Speichern von Daten. Was Du heute irgendwo im Netz hinterlässt kann Dir in 10 Jahren einmal schaden. Mach Dir doch einmal die Mühe nach einem beliebigen User hier auf Nickles dessen Realnamen Du kennst zu recherchieren. Es ist oft erstaunlich, was für Überraschungen dabei zu Tage kommen.