Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge

ICMP-Ping

TheTwister / 58 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen.

Habe heute mal einen Security-Check bei Symantek durchgeführt und dabei ist mir aufgefallen das der Port für den ICMP-Ping offen ist.
Dort stand dann noch:
Port:ICMP-Ping
Beschreibung: Ping ist ein Dienstprogramm für die Problembehebung bei Netzwerken, das Ihren Computer um Bestätigung seiner Existenz bittet. Wenn Ihr Computer seine Existenz bestätigt, können mehr Hacker Zugriff erhalten. Status: Offen
Ist dies schlimm und wie kann ich dieses Problem beheben?
Meine Norton-Firewall habe ich schon lange wieder runtergeschmissen und hab nur die von XP am laufen.

Ich habe keine Signatur !!!
bei Antwort benachrichtigen
@Plazebo wg. Ping/Pong Olaf19
Teletom Klaus_T „Ich habe niemanden beleidigt, sonder nur Tatsachen ausgesprochen. Und was ich...“
Optionen

>Wer das Internet vorsaetzlich und mit voller Absicht behindert, muss ein Volltrottel sein.
Warum beschwerst Du Dich nicht bei GMX oder am besten bei einem internationalen Gremium? Doch Achtung die Gefahr besteht, dass die Beschwerdeentgegennehmenden, Dich mit Sicherheit auslachen.

Weil "Zeitüberschreitung der Anforderung" als Fehlerausschrift bei einem Ping erscheint, behindert niemand vorsätzlich und niemand mit voller Absicht das Internet. Bei einer offline-befindlichen IP, die tatsächlich existiert, kommt ebenfalls die Fehlerausschrift "Zeitüberschreitung der Anforderung" bei einem Ping und keiner blockiert etwas, der DHCP des Providers hat diese IP einfach noch nicht verteilt oder die IP ist gerade freigeworden. Deshalb ist der Nutzer, der vor kurzem mit der IP online war, auf keinen Fall ein Internetbehinderer.

Den gleichen Effekt kann man bei einer online befindlichen IP mit Hilfe einer Firewall mit ICMP-Einstellungen erzielen, wichtig dabei ist, dass man die funktionsnotwendigen Teile des ICMP-Protokolls nicht vorsätzlich abschaltet. Somit ist auch in dem letzten Fall keine Internetbehinderung vorhanden.

Das Verwenden von Schimpfwörtern zeugt leider nicht von einem guten Stil und suggeriert, dass man sich auf ein niedriges Schimpfwortniveau befindet. Darüber hinaus wird durch das Verwenden von Schimpfwörtern häufig auf ein Fehlen von Argumenten geschlossen.

Wenn Du Trottel-hin-Trottel-her Diskussionen gerne betreibst, ist das Dein Problem, das kannst Du jedoch mit meisten ernsthaften Diskussionspartnern eben nicht machen.

Gruß und viel Spaß beim Trotteln
wünscht
Teletom

bei Antwort benachrichtigen