Hallo zusammen.
Habe heute mal einen Security-Check bei Symantek durchgeführt und dabei ist mir aufgefallen das der Port für den ICMP-Ping offen ist.
Dort stand dann noch:
Port:ICMP-Ping
Beschreibung: Ping ist ein Dienstprogramm für die Problembehebung bei Netzwerken, das Ihren Computer um Bestätigung seiner Existenz bittet. Wenn Ihr Computer seine Existenz bestätigt, können mehr Hacker Zugriff erhalten. Status: Offen
Ist dies schlimm und wie kann ich dieses Problem beheben?
Meine Norton-Firewall habe ich schon lange wieder runtergeschmissen und hab nur die von XP am laufen.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Hi Teletom!
> Offensichtlich ist es so, dass der Firwalldienst eine Berechtigung hat.
> Ob man das will oder nicht, das ist ein Fakt.
Schon merkwürdig: Von den Gegnern der Desktop-Firewalls wird immer erwartet, dass sie Beweise für ihre Behauptungen bringen, andernfalls mögen sie doch bitte den Mund halten. War hier in letzter Zeit des öfteren zu lesen.
Für die Befürworter dieser Techniken reicht's anscheinend zu sagen: "Das ist so weil es so ist, ob's Euch passt oder nicht".
Dann kann ich auch dagegenhalten: Ich habe mich mein ganzes Leben lang einen feuchten Kehricht um das Thema Sicherheit gekümmert. Ich habe noch nie eine Firewall, einen Virenscanner, einen 0190-Warner oder was sonst noch so kreucht und fleucht benutzt. Und ich hatte noch nie irgendwelche Sicherheitsprobleme:
- unter Atari-TOS (1987 - 1993 => auch damals gab es schon Viren!) nicht,
- unter MacOS (1993 - 2002) sowieso nicht
- unter Windows (seit 2002) ebenfalls nicht
Und das sind Fakten, nichts als Fakten!
Jedoch: Ist das wirklich eine seriöse Argumentation gegen Sicherheitssoftware? Ich meine nicht...
Nachdenkliche Grüße.
Olaf