Hallo zusammen.
Habe heute mal einen Security-Check bei Symantek durchgeführt und dabei ist mir aufgefallen das der Port für den ICMP-Ping offen ist.
Dort stand dann noch:
Port:ICMP-Ping
Beschreibung: Ping ist ein Dienstprogramm für die Problembehebung bei Netzwerken, das Ihren Computer um Bestätigung seiner Existenz bittet. Wenn Ihr Computer seine Existenz bestätigt, können mehr Hacker Zugriff erhalten. Status: Offen
Ist dies schlimm und wie kann ich dieses Problem beheben?
Meine Norton-Firewall habe ich schon lange wieder runtergeschmissen und hab nur die von XP am laufen.
Viren, Spyware, Datenschutz 11.241 Themen, 94.650 Beiträge
Hallo Klaus_T,
ist es nicht so, dass Du Dich sehr mit Linux beschäftigst?
Ich bin etwas enttäuscht, dass Du gleich das Handtuch wirfst. Mich würde ein Mitstreiten mehr gefallen.
Die obige Adresse habe ich kontrolliert, doch leider nichts über "Zeitüberschreitung der Anforderung" gefunden.
Diese Fehlerausschrift erscheint genau dann beim Ping-Sender, wenn entweder die IP-Nr. nicht online ist oder wenn mit Hilfe einer Firewall die ICMP-Einstellungen, häufig als Stealth Modus bezeichnet, vorgenommen wurden.
Mit Sicherheit ist eine Onboard-Firewall gerechtfertigt (das kannst Du mir auch bei Linux bestätigen). ICMP-Einstellungen schützen vor Angriffen z.B. auch DoS-Attacken und nicht nur, dass keine Spam-Nachrichten-Fenster erscheinen.
Ich hätte da zu Linux eine Frage:
Wenn Du z.B. LinPopUp bei einem Linux-Direktinternet-Zugangs-Rechner ohne Firewall verwendest, bekommst Du dann auch Spam-Nachrichten-Fenster?
http://www.linux-magazin.de/Artikel/ausgabe/1998/10/News/news.html#a5
Gruß
Teletom