PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Stabilität 12V-Schiene???

Spacebast / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

1800er Palo @10*166 mit 1,85V auf A7N8X, Radeon 8500, 15GB Maxtor, 100GB WD, Fernsehkarte, Netzteil: Antec True 380


Speedfan und AIDA zeigen folgende durchschnittliche Spannungswerte (unter SETI-Vollast) an:


VCOREA: 1,88<br>VINR0: 1,88<br>+3,3V: 3,26<br>+5V: 4,87<br>+12V: 11,42<br>-12V: -12,11<br>-5V: -4,53<br>


Was bedeutet VINR0 und sind die Werte nicht unter aller Sau? Versagt mein mutmassliches High-Class-Netzteil (109€) da oder ist das normal? Könnte das gelegentliche Freezes unter 3D-Belastung verursachen (im Moment habe ich den Infi-RAM im Verdacht, der fliegt deswegen bald raus)?

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
lol, der war trocken Anonym
oh gott ... Anonym
Entwarnung! Spacebast
Olaf19 Anonym „@ segooooooooooooooooooooooooooooooooo“
Optionen

Bei einem Freund von mir ist das vor einem Jahr passiert: Lüfter ausgefallen - Athlon gehimmelt - Board mit in den Orkus gezogen...

Ich weiß jetzt leider nicht, was für ein Board er damals gehabt hat; war wohl ein älteres, denn das automatische Abschalten hat nicht funktioniert. Es gab einen Warnton, woraufhin mein Kumpel seinen Rechner herunter gefahren hat. Hätte er stattdessen sofort die Strom-Versorgung gekappt, wäre vielleicht noch etwas zu retten gewesen.

Meine Frage: Funktioniert diese Abschalt-Automatik übers Mainboard genau so schnell und zuverlässig wie bei Intel die automatische CPU-Drosselung? Es gibt Leute, die behaupten (jaaa, Hörensagen, ich weiß :-)), die MoBos reagierten diesbezüglich so träge, daß die Hilfe für die CPU zu spät käme... oder ist's von Board zu Board verschieden?

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen