PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Stabilität 12V-Schiene???

Spacebast / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

1800er Palo @10*166 mit 1,85V auf A7N8X, Radeon 8500, 15GB Maxtor, 100GB WD, Fernsehkarte, Netzteil: Antec True 380


Speedfan und AIDA zeigen folgende durchschnittliche Spannungswerte (unter SETI-Vollast) an:


VCOREA: 1,88<br>VINR0: 1,88<br>+3,3V: 3,26<br>+5V: 4,87<br>+12V: 11,42<br>-12V: -12,11<br>-5V: -4,53<br>


Was bedeutet VINR0 und sind die Werte nicht unter aller Sau? Versagt mein mutmassliches High-Class-Netzteil (109€) da oder ist das normal? Könnte das gelegentliche Freezes unter 3D-Belastung verursachen (im Moment habe ich den Infi-RAM im Verdacht, der fliegt deswegen bald raus)?

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
sego Spacebast „Stabilität 12V-Schiene???“
Optionen

@ Marauder:

ähm ... die 5V Schiene soll der Indikator für ein gutes Netzteil sein? 1:Wieso und 2:Ich habe dasselbe Problem. Habe letztens einen Burn-In bei 66MHz FSB und 1,7V gemacht. Und meine Kiste ist EINGEFROREN !!!!!!!!! Und das passiert mir immer öfter, egal bei welchem Takt (unter, standard, oder übertaktet). MM5 sagt mir dass die 3,3 und 5V Schienen sehr gut gehen, nur bei der 12V Schiene hab ich auch sone Abweichung. Die geht bei mir bis 11,3V runter. Und da die 12V Schiene auf dem NT mit den meisten WATT "ausgestattet" ist, sollte die eher als "Leistungsindikator" gelten, oder ???

@spacebast: Lass mal 3dmark 2001se 2 Tage laufen. Dann siehste ob du dir Sorgen machen musst oder nicht. Bei mir wars nämlich umgekehrt: Erst hatte ich plötzlich ewig Freezes und dann hatte ich diese Abweichung in der 12V Schiene bemerkt.

bei Antwort benachrichtigen
lol, der war trocken Anonym
oh gott ... Anonym
Entwarnung! Spacebast