PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.459 Themen, 79.627 Beiträge

Stabilität 12V-Schiene???

Spacebast / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

1800er Palo @10*166 mit 1,85V auf A7N8X, Radeon 8500, 15GB Maxtor, 100GB WD, Fernsehkarte, Netzteil: Antec True 380


Speedfan und AIDA zeigen folgende durchschnittliche Spannungswerte (unter SETI-Vollast) an:


VCOREA: 1,88<br>VINR0: 1,88<br>+3,3V: 3,26<br>+5V: 4,87<br>+12V: 11,42<br>-12V: -12,11<br>-5V: -4,53<br>


Was bedeutet VINR0 und sind die Werte nicht unter aller Sau? Versagt mein mutmassliches High-Class-Netzteil (109€) da oder ist das normal? Könnte das gelegentliche Freezes unter 3D-Belastung verursachen (im Moment habe ich den Infi-RAM im Verdacht, der fliegt deswegen bald raus)?

Böser Biber Bocki benagte Bären Bummis breitstämmigen Buchenbaum bis Buchenbaum brach.
bei Antwort benachrichtigen
sego Anonym „dass dein sys macken macht, dürfte wohl daran liegen, dass dein sys halt OCed...“
Optionen

Also ich hab schon immer overclocked. OK Von 1100MHz auf 1700MHz ist schon krass, aber mein 700 war bei 1000MHz und der 1300er vorher bei 1550. und die liefen halt ... Und selbst wenn ich auf 1100MHz runter gehe, bleiben die Macken. Außerdem ist dein Athlon 1700+@21xxMHz bei 1,925V etwas krasser geclockt als mein Tualatin ;-)
Und 11,3V sind doch zu wenig für die 12V Schiene, oder ??? Daher denke ich, dass es am NT liegt. Ab wann wirds denn bei der 12V Linie kritisch ??

PS: Der Tualatin ist halt einfach KULT! Im Gegensatz zum AthlonXP, den jeder DAU in seinem Rechner hat. Nicht umsonst ist es bei tualatin.de ähnlich voll wie hier.

bei Antwort benachrichtigen
lol, der war trocken Anonym
oh gott ... Anonym
Entwarnung! Spacebast